Arbeitsblatt: Fehlsichtigkeiten
Material-Details
Arbeitsblatt zu Kurz- und Weitsichtigkeit. Beim Thema Auge, Sinnesorgane behandelt.
Biologie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
64398
1259
9
27.07.2010
Autor/in
Rebekka Graser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fehlsichtigkeiten Bio Sinnesorgane Kurzsichtigkeit Menschen die kurzsichtig sind sehen scharf in die und . in die Ferne. Bei diesem Sehfehler ist der Augapfel zu lange. Der Brennpunkt für entfernte Objekte liegt vor der Netzhaut. Das Objekt scheint unscharf. Durch eine konkave (nach innen gewölbte) Linse einer Brille, werden die Lichtstrahlen vor dem Auge gebrochen, und treffen so genau im Brennpunkt auf der Netzhaut auf. Bio Sinnesorgane Weitsichtigkeit Weitsichtige Leute sehen Dinge in der Ferne . und Objekte die in ihrer Nähe sind . Der Glaskörper ihres Auges ist zu kurz. Die Lichtstrahlen treffen hinter der Netzhaut auf. Beschrifte die Abbildung mit den Begriffen: kurzsichtig, weitsichtig, ohne Fehlsichtigkeit. Überlege dir wie beim weitsichtigen Auge ein Brillenglas aussehen muss, damit sich die Lichtstrahlen auf der Netzhaut treffen. Zeichne das Glas in die Zeichnung ein. Die Form des Glases nennt man konvex. Farbenblindheit . . . . .