Arbeitsblatt: Binome
Material-Details
Binome multiplizieren LU22
Theorieblatt, Lernziele und Arbeitsplan für das mathbu.ch8
Mathematik
Algebra
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
64946
813
8
06.08.2010
Autor/in
Eviii (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Theorie Binome multiplizieren LU 22 Es gibt drei Binomische Formeln. (a b)2 (a – b)2 (a b) · (a – b) II V Beispiele (4x 3y)2 (4x)2 2 · 4x · 3y (3y)2 16x2 24xy 9y2 (4x – 3y)2 (4x)2 – 2 · 4x · 3y (3y)2 16x2 – 24xy 9y2 (4x 3y) · (4x – 3y)2 (4x)2 4x · (–3y) 3y · 4x – (3y)2 16x2 – 9y2 Arbeitsplan Binome multiplizieren 1. Ich kann die binomischen Formeln mit Hilfe des Malkreuzes veranschaulichen. (Beispiel LU Nr. 3) 2. Ich kann die binomischen Formeln mit Hilfe des Rechteckmodells veranschaulichen. 3. Ich kann Terme mit Hilfe der binomischen Formeln umformen. (Beispiel AH 3.4, 3.6) 4. Ich kann Gleichungen, welche binomische Formeln enthalten, auflösen. (Beispiel AH 3.8, 3.9) Datum Obligatorische Aufg. Bemerkungen Di 27.4 1.1, 1.2 Alleine, mit Partner vergleichen Einleitung lesen LU Nr. 1 gemeinsam Ins Heft, HP PA LU Nr. 3 und 5 Ohne B! Heft-Eintrag Theorieblatt einkleben AH 3.1 Zu zweit aufs Blatt lösen. Mi 28.4 EA 3.2 und 3.3 Fr 30.4 Powerpoint Rep. Binome Schiffe versenken Zu zweit mit Vorlage (von LP) AH 3.4, 3.5 und 3.6 Je 2 von I, II, III, IV AH 3.7 gemeinsam lösen Mo 3.5 AH 3.8 und 3.9 Di 4.5 Lernzielkontrolle AH 3.12 Mi 5.5 Zusatzaufgaben Repetition Fr. 7.5 Prüfung LU 21 und 22 Je eine Aufgabe gemeinsam Zu zweit besprechen sicherIch fühle mich SchwierigkeitenIch habe noch Lernziele teilweiseIch verstehe den Inhalt erst LU 22 Erledigt Mein Noten-Ziel an der Prüfung: Abgabedatum: Erreichte Note: