Arbeitsblatt: Mundschleimhautzellen unter dem Mikroskop

Material-Details

Arbeitsblatt mit Anweisungen zum Herstellen eines Mundschleimhautzellen - Präparates
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

65069
1359
8
09.08.2010

Autor/in

ciro1 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mundschleimhautzellen unter dem Mikroskop Herstellen des Präparates Hier steht beschrieben, was du bei den einzelnen Schritten zum Herstellen des Präparates machen musst. Hinter jedem Schritt befindet sich ein freies Kästchen. Hast du diesen Schritt befolgt, darfst du dort einen Haken machen. Es ist wichtig jeden Schritt möglichst genau zu befolgen, damit du unter dem Mikroskop auch was zu sehen bekommst. Gib mit der Pipette einen Tropfen Wasser auf den Objektträger. Schabe mit dem Holzstäbchen etwas Mundschleimhaut von der Innenseite deiner Wange ab. Verrühre das abgeschabte Material auf dem Holzstäbchen mit dem Wassertropfen auf deinem Objektträger. Lege ein Deckgläschen auf, so wie du es gelernt hast. Mikroskopiere zunächst mit der schwächsten Vergrößerung. Wenn du eine Mundschleimhautzelle gefunden hast, steigere die Vergrößerung, damit du sie besser erkennen kannst.