Arbeitsblatt: Lückentext Bauplan einer Blütenpflanze

Material-Details

.
Biologie
Pflanzen / Botanik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

65075
1532
15
09.08.2010

Autor/in

ciro1 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bauplan einer Blütenpflanze Fülle den Lückentext mit den folgenden Begriffen aus! Wurzel Seitensprosse Blüte Hauptwurzel Blatt Spross Knospen Seitenwurzeln Sprossachse Alle Blütenpflanzen gleichen sich in ihrem Grundbauplan: Sie bestehen unter der Erde aus einer , welche die Pflanze fest im Boden verankert und Wasser und Nährsalze aus dem Boden aufnimmt. Diese setzt sich aus der dickeren und den etwas dünneren zusammen. Die oberirdischen Pflanzenteile werden in ihrer Gesamtheit als bezeichnet. Er besteht aus der Sprossachse, den Blättern und der Blüte. Die verleiht der Pflanze Festigkeit und transportiert Wasser und Nährstoffe zu den Blättern und zur Blüte. In den werden durch Sonnenlicht Nährstoffe hergestellt, welche die Pflanze zum Wachstum benötigt. In den Blattachsen befinden sich , aus denen oder Blüten entstehen. Aus der kann sich später eine Frucht entwickeln, welche den Samen enthält und der Fortpflanzung der Pflanze dient.