Arbeitsblatt: Schreibkonferenz

Material-Details

Anleitung für die Schreibkonferenz für Gruppen
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

65112
599
1
09.08.2010

Autor/in

Regula Flury
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schreibkonferenz Gruppenarbeit 1. Lies deine Geschichte vor. 2. Besprecht zusammen die untenstehenden Fragen und verändert so die Geschichte sinnvoll. Inhalt Geschichte verstehen Versteht der Leser die Geschichte? Kann er sich alles genau vorstellen? Hast du nichts Wichtiges vergessen? Thema Passt deine Geschichte zum vorgegebenen Thema oder zum vorgegebenen Titel? Erreicht er das vorgegebene Ziel? Anfang und Schluss Hat der Text einen sinnvollen Anfang und einen sinnvollen Schluss? Keine Monstersätze! Schreibst du vollständige und möglichst kurze Sätze? Rechtschreibung Arbeitet mit dem Wörterbuch Habt ihr 3 Wörter, bei denen du unsicher bist, im Wörterbuch nachgeschlagen, kontrolliert und rot unterstrichen? Gross- und Kleinschreibung Sind alle Nomen gross geschrieben? Sind alle Satzanfänge gross geschrieben? Vergiss nirgends einen Punkt Steht an jedem Satzende ein Satzzeichen (Punkt, Fragezeichen oder Ausrufezeichen)? Auch zu Buchstaben gehören Punkte: i, ü, ö, ä Hast du sie geschrieben? Einzelarbeit 3. Lies den Text für dich nochmals durch. 4. Überlege dir, ob du noch etwas ändern willst an deinem Text. Wenn ja, dann ändere es noch. 5. Lies die Geschichte noch einmal sorgfältig durch. Hast du alle Wörter, die du gut kennst, richtig geschrieben? 6. Gib deinen Entwurf der Lehrperson zur Kontrolle ab.