Arbeitsblatt: Bildn.Mittel-HellDunkel schummern

Material-Details

Hell-dunkel-Kontraste bei Körpern – keine Formschraffur, sondern versuchen flächig zu zeichnen, Anstoßlinien im Wechsel hell-dunkel, Gestaltungshinweise: Formschraffur erfordert großes Geschick, gute Wahrnehmung
Bildnerisches Gestalten
Grafik
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

65491
1952
8
14.08.2010

Autor/in

iris troestl
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

hell – dunkel schummern) Schulstufe: 1.Oberstufe Material: weiße DIN A4 Blätter, schwarzer Malstift schwarze Din A4 Blätter, weißer Malstift Arbeitsgang: Vorstellungsbildung: Hell-dunkel-Kontraste bei Körpern – keine Formschraffur, sondern versuchen flächig zu zeichnen, Anstoßlinien im Wechsel hell-dunkel, Gestaltungshinweise: Formschraffur erfordert großes Geschick, gute Wahrnehmung Aufgabe 1: Versuch der Schraffur „schummern – eigene Formen entwickeln, Vermeidung von Rauminformation und Tiefenwirkung, Verzicht auf überflüssige Details Aufgabe 2: Rauchzeichen schummern auf schwarzem Papier (z.B. Kerze beobachten) Kunstbetrachtung: Juan Gris, 1911-12 hell – dunkel schummern) hell – dunkel schummern)