Arbeitsblatt: Brudermord im Altwasser
Material-Details
schriftliche Aufgaben zur Kurzgeschichte
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
6576
3748
47
01.05.2007
Autor/in
Jürg Haslebacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kurzgeschichte Brudermord im Altwasser Textinterpretation Was könnte die Bedeutung der Einleitung (bis: was ich jetzt erzähle) sein? Was erfahren wir im zweiten Abschnitt (bis sagen wir aber nichts davon)? Im dritten Abschnitt (bis: Stiche nicht mehr) herrscht eine Art „Ruhe vor dem Sturm. Schreibe Ausdrücke heraus, die das zeigen. Im vierten Abschnitt (bis: nie mehr) kommt der Elfjährige ums Leben. Was fällt dir besonders auf an dieser Schilderung? Findest du im fünften Abschnitt eine Uebereinstimmung zwischen der Reaktion der Natur und der Reaktion der Brüder auf das Geschehen? Deute den letzten Satz der Erzählung! Beschreibe, woran du erkennst, dass die Erzählung eine typische Kurzgeschichte ist! In der nächsten Lektion wollen wir eine Diskussion darüber führen, ob es sich bei diesem Vorfall wirklich um einen Mord handelt. Sammle Argumente für „Ja und für „Nein und entscheide dich dann, welche Haltung du in einer Diskussion einnehmen willst. Ja, Mord: Nein, kein Mord: Deine persönliche Meinung mit Begründung: