Arbeitsblatt: Das Geheimnis der Amphore, Textverständnis zum Buch
Material-Details
Textverständnis zum Buch "Das Geheimnis der Amphore"
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
6. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
66855
2186
40
05.09.2010
Autor/in
Simone Pfarrwaller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Geheimnis der Amphore Textverständnis Name Das Geheimnis der Amphore Textverständnis Beantworte die Fragen. Schreibe jeweils ganze Sätze! Achtung! Nur Stichworte, fehlende i-, ö-, ä-, ü-Pünktchen oder fehlende Punkte am Ende eines Satzes geben Abzug! Aufgabe 1 Fasse in ca. 5 Sätzen den Inhalt des Buches zusammen (Um was geht es bei diesem Krimi aus dem Alten Rom?). Aufgabe 2a Im Buch kommen vier Kinder als Hauptpersonen vor. Wie heissen sie? Aufgabe 2b Beschreibe eines der vier Kinder näher. 23. Januar 2009 -1- Simone Romann Das Geheimnis der Amphore Textverständnis Aufgabe 3 Mit welchem Ereignis beginnt die Geschichte? Aufgabe 4 Auf den ersten 20 Seiten wird immer wieder von einem „Argiletum gesprochen. Was ist das? Aufgabe 5 Die Kinder finden am Tiberufer etwas, was für ihre Detektivgeschichte eine grosse Rolle spielt. Was finden sie? Wer hat es als erstes entdeckt? Was ist speziell an dem Gefundenen? 23. Januar 2009 -2- Simone Romann Das Geheimnis der Amphore Textverständnis Aufgabe 6 Die Kinder erhalten die Nachricht „Wer hat Senator getötet Gibs. Erkläre, um was es sich bei dieser Nachricht handelt und wo sie diese Nachricht erhalten haben. Aufgabe 7 Die Kinder können das Geheimnis nur dank der Hilfe vieler Personen lüften. Kannst du dich an solche Personen erinnern? Beschreibe zwei dieser Personen und erkläre, wie sie den Kindern helfen können. Aufgabe 8 Wein hatte damals bei den Römern eine wichtige Bedeutung. Auch im Buch wird er einige Male erwähnt. Schreibe zwei Bedeutungen des Weins im Buch auf. 23. Januar 2009 -3- Simone Romann Das Geheimnis der Amphore Textverständnis Aufgabe 9 Die Schule im römischen Reich war damals ein bisschen anders als du sie kennst. Du hast im Buch ein paar Beispiele gelesen. Beschreibe in 1-2 Sätzen, wie die vier Kinder damals die Schule erlebt haben (was waren die Regeln?). Aufgabe 10 Kreuze die richtige Antwort an. Der Tod des Dyonysus geschah vor € 50 Jahren € 5 Jahren € 15 Jahren Bei einer Lagebesprechung im Zimmer von Cornelia stürmt plötzlich Caius herein und ruft: „Wir haben Fortuna auf unserer Seite, Freunde!. Das bedeutet, dass € Fortuna ihnen weiterhelfen wird. € Fortuna die Glücksgöttin ist und ihnen beistehen wird. € das Glück auf der Seite der Kinder steht. Tullia ist € die Mörderin. € die Mutter von Cornelia und Titus. € die Magd von Publius Familie. 23. Januar 2009 -4- Simone Romann Das Geheimnis der Amphore Textverständnis Titus beobachtet mehrmals einen Mann mit einer auffälligen Kapuze. Dieser Mann heisst € Mauritius. € Maurussus. € Natius. Eine Amphore ist € ein runder Tontopf für Öle und Weine. € ein zweihenkliges, bauchiges Tongefäss für Öle und Weine. € eine viereckige Holzkiste. Aufgabe 11 Wer der vier Kinder hat am Meisten zum Lösen des Krimis beigetragen? Begründe deine Antwort. Aufgabe 12 Schreibe in 2-3 Sätzen, wie der Krimi schlussendlich ausgeht. 23. Januar 2009 -5- Simone Romann Das Geheimnis der Amphore Textverständnis 23. Januar 2009 -6- Simone Romann