Arbeitsblatt: Entwicklung des Menschen
Material-Details
Arbeitsblatt zur Entwicklung des Menschen.
Einzel- oder Partnerarbeit.
Geschichte
Urzeit
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
67230
2087
21
11.09.2010
Autor/in
akire (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt Die Entwicklung des Menschen 220- 27 000 Jahre 12 Mio. Jahre . 250 000 Jahre 3,2 -1,1 Mio. Jahre seit 150 000 Jahren 1,8 Mio.-40 000 Jahre Ergänze die richtigen Zeitangaben und Bezeichnungen der Entwicklungsstadien des Menschen in der Graphik und dem Lückentext: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Ramapithecus Australopithecus Homo erectus Neandertaler Cro-Magnon Mensch Homo sapiens sapiens Verbinde die richtigen Satzteile miteinander und schreibe sie als Merktext in dein Heft: 1. Auffällig ist, dass die Körperhaltung im Laufe der Entwicklung 2. Vor ca. 10 bis 20 Millionen Jahren begannen sich im subtropischen 3. Die Fähigkeit, sich sicher in Bäumen fortzubewegen, war nicht 4. Mit dem aufrechten Gang konnte man besser in die Ferne sehen und so eventuelle 5. Außerdem konnte man besser 6. Also waren in der Steppe 7. Im Laufe von 10 Millionen Jahren hatte sich so der Ramapithecus 8. Die Beine wurden länger 9. Das Sehvermögen verbesserte sich, 10.Die Hirnmasse a) jedoch das Riechvermögen wurde schlechter. b) die Überlebenschancen besser. c) zum Homo erectus, zu einem aufrecht gehenden Menschen entwickelt. d) zum Menschen zunehmend aufrecht geworden ist. Dies könnte folgendermaßen geschehen sein: e) Klimagürtel ausgedehnte Steppen an Stelle des Urwaldes auszudehnen. f) mehr sinnvoll, stattdessen wurden andere Fähigkeiten notwendiger, z.B. der aufrechte Gang. g) Feinde schneller ausmachen und ihnen entgehen. h) und die Arme kürzer. i) vergrößerte sich. j) Nahrung erspähen. Arbeitsblatt Die Entwicklung des Menschen Lösung Homo sapiens sapiens seit 150 000 Jahren Ramapithecus 12 Mio. Jahre Cro-Magnon Mensch 250 000 Jahre Australopithecus 3,2 -1,1 Mio. Jahre Neandertaler 220- 27 000 Jahre Homo erectus 1,8 Mio.-40 000 Jahre Ergänze die richtigen Bezeichnungen der Entwicklungsstadien des Menschen in der Graphik und nach den Zeitangaben: 1. 2. 3. 4. 5. 6. vor 12 Millionen Jahren Ramapithecus vor 3 Millionen Jahren: Australopithecus vor 1 Million Jahren: Homo erectus vor 100000 Jahren: Neandertaler vor 25000 Jahren: Cro-Magnon Mensch seit 150 000 Jahren: Homo sapiens sapiens Verbinde die richtigen Satzteile miteinander und schreibe sie als Merktext in dein Heft: Auffällig ist, dass die Körperhaltung im Laufe der Entwicklung Vor ca. 10 bis 20 Millionen Jahren begannen sich im subtropischen Die Fähigkeit, sich sicher in Bäumen fortzubewegen, war nicht Mit dem aufrechten Gang konnte man besser in die Ferne sehen und so eventuelle Außerdem konnte man besser Also waren in der Steppe Im Laufe von 10 Millionen Jahren hatte sich so der Ramapithecus Die Beine wurden länger Das Sehvermögen verbesserte sich, Die Hirnmasse zum Menschen zunehmend aufrecht geworden ist. Dies könnte folgendermaßen geschehen sein: Klimagürtel ausgedehnte Steppen an Stelle des Urwaldes auszudehnen. mehr sinnvoll, stattdessen wurden andere Fähigkeiten notwendiger, z.B. der aufrechte Gang. Feinde schneller ausmachen und ihnen entgehen. Nahrung erspähen. die Überlebenschancen besser. zum Homo erectus, zu einem aufrecht gehenden Menschen entwickelt. und die Arme kürzer. jedoch das Riechvermögen wurde schlechter. vergrößerte sich. 1/d – 2/e – 3/f – 4/g – 5/j – 6/b – 7/c – 8/h 9/a – 10/i