Arbeitsblatt: Lernkontrolle Alt- und Jungsteinzeit

Material-Details

Lernkontrolle zum Thema Alt- und Jungsteinzeit
Geschichte
Urzeit
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

67492
777
4
15.09.2010

Autor/in

Corinne (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle: Alt – und Jungsteinzeit Name: Punkte: 1. Welche der folgenden Wörter passen zur Altsteinzeit und welche zur Jungsteinzeit? Trage die Wörter in die richtige Tabelle ein. Webstuhl, Jäger, Faustkeil, Zelte, Hirse, Gewehr, Getreidemühle, Bibel, Höhlenmalerei, Vorratstopf, sesshaft, Nomaden, Rad Altsteinzeit Jungsteinzeit 2. Nenne je einen Vor- und Nachteil der verschiedenen Wohnformen während der Altsteinzeit und begründe. Wohnformen Vorteile Nachteile 3. Woher stammt der Name „Steinzeit? 4. Wie heisst dieses Werkzeug und aus welchem Material wurde es hergestellt? 5. Erkläre die zwei Begriffe „Moräne und „Findling. 6. Wo bauten die Jungsteinzeitmenschen ihre Siedlungen? im Wald auf einer Lichtung am Seeufer unter einem Felsvorsprung im Gebirge 7. Warum bauten sie die Häuser dort? Nenne mindestens drei Gründe! 8. Die Herdstelle bei den Jungsteinzeitmenschen befand sich auf einem Platz im Freien. im Haus. hinter dem Haus. 9. Nenne vier Nahrungsmittel der Jungsteinzeitmenschen. 10. Notiere drei Werkzeuge, die sie für den Ackerbau verwendeten. 11. Nenne vier Haustiere der Jungsteinzeit. 12. Um Stoffe zu weben, brauchten die Menschen damals nicht nur Wolle. Wie heisst die Pflanze, aus der sie Fasern gewinnen konnten?