Arbeitsblatt: Zusammenfassung mit W-Fragen erstellen

Material-Details

Mit Hilfe von W-Fragen soll ein kurzer Text zusammengefasst werden.
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

67663
1151
35
17.09.2010

Autor/in

Susanne Bösiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Texte zusammenfassen mit W-Fragen Der faule Sohn Auftrag: 1. Lies den Text durch. 2. Beantworte die W-Fragen mit Stichwörtern. 3. Schreibe mit Hilfe der Stichwörter eine Zusammenfassung von sechs Sätzen (für jede Frage ein Satz). Im Kanton Luzern lebte ein reicher Firmenchef. Er hatte einen Sohn, der war faul und wollte überhaupt nichts lernen. Als er von der Schule flog, musste sein Vater reagieren. Er sagte zu ihm: „Sohnemann, du musst weg von hier. Ich will, dass du in die Stadt gehst zu einem Lehrer, der dich unterrichten soll. Du sollst dort viel lernen und nicht faul sein. Da zog der Sohn zu Hause aus und ging in die Stadt. Er lebte ein Jahr lang in der Stadt. Danach kam er wieder nach Hause zurück. Der Vater fragte ihn: „Was hast du alles in diesem Jahr gelernt? Der Sohn antwortete dem Vater: „Ich kann jetzt Musik machen und rapen wie die Sänger im Fernsehen. „Was?, rief sein Vater zornig, „sonst hast du nichts gelernt? Ich will, dass du sofort hier ausziehst lass dich hier nie wieder blicken. Der Sohn verliess sein Zuhause und zog in der Schweiz herum. Er lebte von Gelegenheitsjobs, arbeitete da mal als Kellner in einem Restaurant und dort einmal als Maurer im Baugewerbe. Nach vielen Monaten zog es ihn nach Sursee. Er hörte von einer freien Stelle beim Wochenpass. Zuerst wollte ihn der Chef nicht einstellen, weil er keine Berufsausbildung vorzuweisen hatte. Der Sohn bat aber um eine Chance, sich beweisen zu können. So willigte der Chef ein und der Sohn wurde in die Marketingabteilung geschickt um zu zeigen, ob er etwas konnte. Dort überlegten die Angestellten schon lange an einem Werbespruch, es wollte ihnen einfach nichts einfallen. Als der Sohn die Aufgabe sah, fing er sofort an zu singen und zu rappen und lieferte damit den anderen Angestellten einen Werbespruch. Diese freuten sich über solch kreative Unterstützung und der Sohn wurde beim Wochenpass fest angestellt und lebt heute zufrieden in der Umgebung von Sursee. 1. Wer schickt wen wohin und warum? 2. Was hat der Sohn gelernt? 3. Wie reagiert der Vater? 4. Wohin geht der Sohn und was passiert dort? 5. Wer gibt ihm eine Chance? 6. Was macht er aus dieser Chance?