Arbeitsblatt: Ötzi
Material-Details
kurze Zusammenfassung über den Menschen aus dem Eis
Geschichte
Urzeit
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
68380
1127
10
29.09.2010
Autor/in
Nadia Malacrida
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Steinzeit Ötzi – Ötzi – ein Wanderer aus der Steinzeit Am 19. September 1991 entdeckten Wanderer in den Ötztaler Alpen eine Leiche. Zunächst dachte man, der Mann sei erst vor kurzer Zeit verunglückt. Doch schnell stellte sich heraus, dass die Mumie bereits mehr als 5000 Jahre alt war. Eine Sensation! Nicht nur der Körper, sondern auch Bekleidungs und Ausrüstungsgegenstände des Mannes aus der Steinzeit waren gut erhalten. Schnell erhielt der Tote den Spitznamen Ötzi, nach seinem Fundort in den Ötztaler Alpen. Untersuchungen ergaben, dass Ötzi etwa 5000 Jahre alt ist, also um 3000 vor Christus gelebt hat. Im Eis des Similaungletschers wurde der Leichnam über fünf Jahrtausende hinweg gut erhalten. Erst durch das starke Abtauen des Gletschers kam die Mumie zum Vorschein. Für die Forschung war dies ein Glücksfall. Vorher hatte man nur einige Knochenteile von Menschen aus dieser Zeit zur Verfügung und nun einen ganzen Menschen. Die Kleidung des Mannes bestand ausschließlich aus Fellen, Leder und Gras. Er trug eine Fellmütze und Fellschuhe, die mit Gras ausgestopft waren. Es sind die ältesten Schuhe, die man weltweit fand. Außerdem schützte er sich mit einem Fellmantel und einem Grasmantel gegen die Kälte, trug einen Lendenschurz und röhrenförmige Beinkleider. Die allerwichtigsten Gegenstände trug er in einer Gürteltasche direkt am Körper: Feuersteingeräte zum Schneiden und Bohren, Knochen zum Nähen und Zunderschwamm. Dieser Baumpilz ist im getrockneten Zustand leicht entflammbar. Um Bäume fällen zu können, hatte Ötzi ein Kupferbeil dabei. Immer griffbereit war der Dolch an seinem Gürtel. Auch trug er ein Gefäß aus Birkenrinde mit sich, in dem er die glühende Holzkohle von seiner letzten Feuerstelle aufbewahrte. Ötzi trug auch einen Jagdbogen und Pfeile mit sich. Steinzeit Ötzi – Die Forscher haben herausgefunden, dass Ötzi etwa 46 Jahre alt war, ungefähr 50 kg wog, 1,60m groß war und Schuhgröße 38 hatte. Sein Gebiss war zwar völlig abgenutzt, aber er hatte keine Karies. Die spannendste Entdeckung in Ötzis Körper war eine abgebrochene Pfeilspitze, die in seinem Rücken steckte. Es kann sein, dass Ötzi an dieser Wunde starb. Besichtigen kann man den Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen. Aufgaben: 1. Ordne jedem Textabschnitt eine passende Überschrift zu! Kleidung Name – – Ausrüstung – Wurde Ötzi ermordet? – Aussehen Unser Vorfahre aus dem Gletscher – Ein sensationeller Fund – 2. Überlege dir zum Text zwei Fragen, die du deinen Klassenkameraden stellen könntest. Schreibe sie unten auf die Linien.