Arbeitsblatt: Basic-Multicheck-Beispielaufgaben
Material-Details
Beispielaufgaben zu Eignungstests wie Basic- oder Multickeck (mit Lösungen)
Mathematik
Gemischte Themen
9. Schuljahr
9 Seiten
Statistik
68992
3609
97
07.10.2010
Autor/in
Marianne Gäumann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Multi-Basic-Check Übungsmix 1. Für 16.50 Fr. erhält man 11 €. Berechne den Kurs. 2. 3 Lehrlinge erhalten zusammen 1920 Fr. Berechne die Lohnsumme für 5 Lehrlinge. 3. Jan hat auf seinem Sparkonto am 1. Januar 1580 Fr. Ende März bringt er 400 Fr. auf die Bank. Ende Jahr kontrolliert er die neue Gesamtsumme bei einem Zinsertrag von 2%. 4. 2ac 4c 6c( 2 3a 5. x 1)( 2) 6. (a 2 2 / 7. 6a 3b 8. 7x 3 9. abc abcd 10. 10 5 2 a 11. Welches ist der kleinste Bruch? a) 1 0,1 b) 1 0,01 c) 0,1 1 d) 0,01 1 12. 5,6 mins 8,7 mins 1 Multi-Basic-Check 13. Wie viele Prozente der Figur sind schraffiert? 14. Schreibe 15 min als Bruchteil von einer Stunde. 15. Nico hat folgende Noten erreicht, deren Durchschnitt er ausrechnet: 4 4,5 5,25 3,25 16. Was ist richtig? 734 cm2 sind 0,734 m2 73,4 m2 0,0734 m2 7,34 m2 17. 4 0,005 2000 cm 18. Ein Artikel von Fr. 3200.-- wird mit 10% Rabatt verkauft. Berechne den Preis, wenn man bei sofortiger Bezahlung noch 2% Skonto erhält. 19. Berechne die Höhe des Quaders, wenn 216 m3 9m 6m 20. Ein MP-3 Player ist mit 100 Fr. angeschrieben. Auf dem Preisschild steht ausserdem noch 20% Rabatt. Der alte Preis von Fr. 120.-- ist durchgestrichen. Ist dieses Schild korrekt? Begründe. 21. Zeichne folgende Punkte in ein Koordinatensystem ein und verbinde dieselben mit einer Geraden: 2 Multi-Basic-Check a) (1/0); (-2/1) d) (-1/-2); (-3/-1) g) (0/3); (3/0) b) (2/3); (-1/0) e) (0/5); (0/-2) 22. 3 2 {18 6 (20 5) 38 52}] 23. 0,6a 3 2 0,8a 10 5 24. 12(x 1) 64 14(x 2) 25. Halbiere die Strecke AB. 3 c) (-1/-1); (0/0) f) (1/-1); (-3/2) Multi-Basic-Check 26. Konstruiere mit Zirkel und Lineal eine Senkrechte auf den Punkt P. • P 27. Fälle das Lot vom Punkt aus mit Zirkel und Lineal auf die Gerade g. •• P 28. Teile die folgende Strecke in 7 gleichlange Teilstrecken ein. 100 29. Berechne den fehlenden Winkel. 4 52 Multi-Basic-Check 30. Halbiere den gegebenen Winkel. 31. Konstruiere einen Winkel von 60. 32. Konstruiere das Zentrum des Kreises. 5 Multi-Basic-Check 33. Konstruiere in den gegebenen Kreis ein Sechseck. 34. Berechne die Fläche des Rechtecks. Beschrifte Länge und Breite. 68 mm 44 mm 35. Berechne die Fläche des Dreiecks. Beschrifte mit den angegebenen Massen. 68 mm 6 Multi-Basic-Check 44 mm 36. Berechne die Fläche des Kreises. Beschrifte mit den angegebenen Massen. 40 mm 37. Berechne die Oberfläche und das Volumen des Würfels. Beschrifte die Kanten mit a. Kantenlänge 40 mm 38. Brutto 24 kg Tara 25 Netto ? kg Lösung: 39. Eine Maschine ist 45 kg schwer. Sie ist in einer 15 kg schweren Kiste verpackt. Tara %. 7 Multi-Basic-Check 40. Ein Lehrling arbeitet pro Jahr (365 Tage) an 240 Tagen. Wie viele sind das? 41. Eine Maschine hat früher Fr. 1520. — gekostet. Heute kostet sie 1748. — Wie viele beträgt der Preisaufschlag? 42. Sportschuhe haben im November 225 Fr. gekostet. Nach Weihnachten wurde der Preis um 20 gesenkt. Anfang März wurde der Preis noch einmal um 30 gesenkt. Jetzt kauft Maike die Sportschuhe und freut sich: „Jetzt habe ich 50 gespart. Beurteile die Aussage und begründe sie. 43. Die beiden Geraden in der Zeichnung sind parallel. Niklaus behauptet: „Die drei verschiedenen Dreiecke haben den gleichen Flächeninhalt! Hat Niklaus recht? Begründe deine Antwort. 44. 8 Multi-Basic-Check 1 1 1 2 2 2 1 7 11 12 12 12 1 1 3 4 4 4 2 5 7 3 6 12 3 3 4 8 1 2 3 27 4 3 1 5 10 25 10 1 1 13 26 39 1 3 6 4 7 1 8 3 1 2 1 7 3 4 3 7 1 5 8 6 5 8 9 1 3 9 15 10 4 5 13 1 7 14 6 9 1 1 2 3 1 3 7 8 13 5 17 9 13 1 27 2 1 2 4 3 5 10 12 461 3 3463 9