Arbeitsblatt: Fantasiegeschichte - Aufsatzbewertung

Material-Details

Kriterien/Lernziele zur Beurteilung einer Fantasiegeschichte
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

69592
765
5
19.10.2010

Autor/in

Lillifee (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fantasiegeschichten Eines dieser drei Themen kannst du für deinen Aufsatz wählen: Gartenzwerg – Mitternacht – Geräusche Pirat – Schatztruhe – Höhle Ruine – verborgener Gang Entdeckung Beurteilungskriterien Inhalt Maximale Punktzahl Einleitung, Hauptteil und Schluss sind vorhanden und klar erkennbar. 3 Der Inhalt deiner Geschichte ist verständlich und lückenlos wiedergegeben. 3 Die W-Fragen werden beantwortet: Wer? Wo? Wann? Wie? 4 Der Inhalt deiner Geschichte passt zur Überschrift (Titel). 1 Deine Geschichte ist spannend erzählt. 3 Du hast nur ein unerklärliches Ereignis erzählt. 1 Gesamtpunktzahl für den Inhalt 15 Deine Punktzahl Sprache Grammatik Rechtschreibung Bewertungskriterien Maximale Punktzahl Du verwendest abwechslungsreiche Satzanfänge. 2 Die Satzzeichen stimmen (Punkt, Ausrufe- und Fragezeichen). Satzanfänge gross! 1 Die Erzählzeit stimmt (Vergangenheit oder Gegenwart) 1 Nomen sind grossgeschrieben. 2 Die Verben sind abwechslungsreich und spannend. 2 Viele Adjektive bereichern deine Geschichte. 2 Du hast wenig Rechtschreibfehler gemacht. 2 Du hast schön geschrieben (richtiger Schreibverlauf). 1 Gesamtpunktzahl für die Sprache 13 Deine Punktzahl