Arbeitsblatt: Chemie Gemische

Material-Details

Gemische und Reinstoffe
Chemie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

70107
738
3
27.10.2010

Autor/in

Erika Bächtold


Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufbau der Stoffe Gemische und Reinstoffe Definitionen: Gemisch: unter einem Gemisch oder versteht man einen Stoff, der mindestens aus besteht. Reinstoff: Als Reinstoff bezeichnet man in der Chemie einen Stoff der nur aus einer „Teilchensorte besteht. Ein Stoff nennt man rein, wenn er selbst unter überall gleich aussieht und wenn kein abgetrennt werden kann. Beispiele: Orangensaft: Destilliertes Wasser: Sand Kochsalz: Bergkristall: Nagelfluh: Gruppen der Gemische: einheitliche (homogene) Gemische: Auch mit dem besten Mikroskop kann man nicht herausfinden, ob es eine Mischung ist. Es ist keine Abgrenzung der Stoffe erkennbar: z. B. Zuckerwasser Uneinheitliche (heterogene) Gemische: von bloßem Auge oder mit dem Mikroskop lassen sich verschiedene Stoffe erkennen. Diese Gemische bestehen aus erkennbar unterschiedlichen Bestandteilen: z. B. Lehmwasser Kreuze das in Frage kommende Feld an! Gemisch Zigarettenrauch Salzwasser Nussschokolade Orangensaft Wein Einheitlich (homogen) Uneinheitlich (heterogen)