Arbeitsblatt: und-oder-Schaltung
Material-Details
Übung zum Schaltplan
Physik
Elektrizität / Magnetismus
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
70283
974
1
31.10.2010
Autor/in
Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Repetition: Schalter in Stromkreisen Lisa und Ferry sind Geschwister und teilen sich ein Zimmer. Beide lesen gerne in ihren Betten. Es gibt nur eine Lampe die für beide genug Licht abgibt. An jedem Bett gibt es einen Schalter für die Lampe. 1. Die UND-Schaltung Ferry sagt: „Nur wenn beide Schalter geschlossen sind (also wenn wir beide lesen wollen), soll die Lampe an sein, ansonsten soll sie aus sein. • Baue eine solche Schaltung nach mit Batterie, Lampe und 2 Schaltern. • Zeichne einen Schaltplan für die Schaltung. • Trage in der Tabelle alle Möglichkeiten ein, wie im Beispiel. Schalter 1 geschlossen Schalter 2 geschlossen Lampe leuchtet Schaltplan: Diese Schaltung heisst UND, weil damit die Lampe leuchtet. 2. Die ODER-Schaltung Lisa meint: „Ich fände es besser wenn die Lampe auch an ist, wenn nur einer von beiden Schaltern geschlossen ist. Nur wenn beide Schalter offen sind, soll die Lampe aus sein. • Baue eine solche Schaltung nach mit Batterie, Lampe und 2 Schaltern. • Zeichne ein Schaltbild für die Schaltung. • Trage wieder alle Möglichkeiten in der Tabelle Möglichkeiten ein. Schalter 1 Schalter 2 Lampe Schaltplan: Diese Schaltung heisst ODER, weil Korrektur: Selbstständig damit die Lampe leuchtet.