Arbeitsblatt: Wortschatz_Verben_Prüfung

Material-Details

Es müssen passende Verben für Geräusche (Sachen und Tiere), für sehe, sprechen und rennen gefunden werden. Es sind oft mehrere Verben möglich.
Deutsch
Wortschatz
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

70447
767
12
02.11.2010

Autor/in

Irene Schneider Rast
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verben-Wortschatz-Prüfung Name:_ Datum: Punkte: 88 Punkte Note: Unterschrift der Eltern: 1) Geräusche: Sachen: Finde ein passendes Verb, das dem Geräusch entspricht. Eine alte Türe. Der Presslufthammerin den Ohren. Die Uhr. Die Steine vom Lastwagen herunter. Der Wecker. Der Bach Die Kette. Er auf dem Klavier. Der Spinat auf dem Herd. Das Laub . Das Feuer . Die Heizung . Der Rasenmäher/Staubsauger . Das Motorrad die Strasse hinunter und an der Ampel laut auf. Der Traktor zum Feld. Die Kreissäge . Der Föhn . Die Kaffeemaschine . Der Wasserhahn . 20 2) Geräusche: Tiere: Welches Tier macht welches Geräusch? Pferd: Katze: Papagei: Ente: Ziege: Hund: Grille: Kücken: Wolf: Schlange: Hummel/Biene: Krähe: Huhn: Taube: Hirsch: Schaf: Löwe: Schwein: Kuh: Elefant: 20 3) Sprechen: Finde ein anderes, passenderes Verb als sprechen. Meine Elternsich fast nie. Ein kleines Kind an der Kasse, es will Kaugummi haben. Wenn ich nicht dabei bin, meine Kollegen über mich. Er weiss nicht, was er soll, darum er. Der Professor leise die Regeln vor sich hin. Die Schüler sollen über ein Thema miteinander. Das Baby vor sich hin. Mädchen haben immer was zu. „Ich habe 5 Hamburger verdrückt! Hans. Der verletzte Mannvor Schmerz. „Das kannst Du laut! Die Zuschauer vor Freude über das Tor. 13 4a) Gehen: Finde ein anderes, passenderes Verb als gehen. Der Clown über seine eigenen Füsse. Das Baby kann schon . Ich durch den tiefen Schnee. Ein glückliches Kind auf dem Trottoir. Ein Betrunkener auf die Strasse. Eine Familie den See entlang. Nach Arbeitschluss alle Leute nach Hause. Die Jugendlichen vor der Achterbahn hin und her. Die Seiltänzerin auf dem Seil. Die schwangere Frau wie eine Ente. Die Soldaten in Reih und Glied. Der Dieb ums Haus, aber ein Polizist sich auf ihn. Vor dem Fussballspiel ein nackter Mann über das Spielfeld. Maria hat sich den Fuss verstaucht und nach Hause. Sie unter dem Zaun hindurch. Der Magierin die Manege. Die Leute gemütlich von Marktstand zu Marktstand. Ein Junge ungeduldig durch die Menschenmasse. 19 4b) Nenne je 5 Verben für langsames und schnelles Gehen und für Tiergangarten. Langsames Gehen Schnelles Gehen Tiergangarten 15 5) Sehen: Finde ein anderes, passenderes Verb als sehen. Ich den neuen Schüler von oben bis unten. Karla öffnete ihre Augen nur einen Spalt und ins helle Licht. Erschrocken sie den brüllenden Löwen an. Die Jäger in den Wald, ob sie ein Reh sehen. Die Menschen , während die Sanitäter den Verletzten versorgen. Vorsichtig er zum Banknachbar hinüber, damit der Lehrer es nicht sieht. Ich liebe es, Tier in freier Wildbahn zu . Ich das Foto genau und jede Einzelheit . Ich alle Handys im Schaufenster, welches wohl das Beste für mich ist. 11