Arbeitsblatt: Schilderung
Material-Details
- Schilderung als Aufsatzform
- 3 Themen für Schilderung
- Bewertungsraster für den Aufsatz
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
71008
3662
40
11.11.2010
Autor/in
Elisabeth Abbassi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DEUTSCH 3. Sek Aufsatz AUFSATZ: EINE SCHILDERUNG Definition: Eine Schilderung ist eine persönlich gefärbte Darstellung von Situationen, Landschaften, Menschen, Tieren, Pflanzen und Gegenständen. Sie gibt Stimmungen, Gedanken und Gefühle wieder, die der Verfasser beim Anblick von Land-schaften, Gegenständen, Tieren und Menschen empfindet. Sie gibt daher in einem subjektiven Stil den erlebnishaften Eindruck des Verfassers wieder Technik: Beobachte genau und versuche Typisches zu erkennen. Beachte die Gestaltung der Bilder, der Gefühle, der Sinneseindrücke Klang, Licht, Farbe, Form, Duft ). Male mit Worten aus, benütze passende, lebendige Ausdrücke, eindrucksvolle Bilder, Vergleiche. Gefühltes und Gedachtes kannst du auch mit der direkten Rede wiedergeben. Vermeide allzu überschwängliche Gefühlsäusserungen und Übertreibungen. Wähle als Zeitform das Präsens. Eine Steigerung der Spannung fällt bei der Schilderung weg. Aufgabe: Schildere folgende Situation: Du stehst um sechs Uhr abends am Kreisel in Wildegg. Schildere, was du da beobachtest. Vergleiche dein Beispiel mit drei andern SchülerInnen. UMT_DE_8_071008_Schilderung.doc DEUTSCH 3. Sek Aufsatz Schreibe zu einem der drei Themen einen Text. Er soll Themen: 1. Am Bahnhof. Stelle dir eine Situation am Bahnhof vor. Überlege, was du da alles beobachten kannst: Gebäude, Perrons, Züge, Fahrzeuge und Menschen. Schreibe eine Schilderung der Situation. 2. Auf dem Flohmarkt. Stelle dir eine Situation vor. Was kannst du beobachten, hören? Schildere Menschen, Stände, Stimmung etc. am Markt. 3. Thema 3: In der Autobahnraststätte Stelle dir einen Aufenthalt in einer Raststätte vor. Was hast du dort erlebt? Schildere Menschen, Situationen, Stimmungen etc. UMT_DE_8_071008_Schilderung.doc DEUTSCH 3. Sek Aufsatz Aufsatz Schilderung Punkte Name: 25 Note: Eingesehen: Inhalt Pt. Einleitung 1 2 Sätze beantwortet W-Fragen Hauptteil in Abschnitte gegliedert roter Faden deutlich vorhanden Schilderungselemente erkennbar Typisches erfasst Stimmungen, Vergleiche angemessene Länge Schluss rundet Geschichte ab angemessen in der Länge Stil ansprechender Satzbau richtig gebaute, vollständige Sätze richtige Reihenfolge der Wörter Verben richtig in Zeit und Modus. Fälle, Pronomen richtig gesetzt Grammatikregeln beachtet Rechtschreibung Darstellung: Rechtschreibung sicher Zeichensetzung sicher saubere Darstellung, sorgfältige Schrift UMT_DE_8_071008_Schilderung.doc 10 Punkte zu lang 2 Pt. unvollst. Antwort auf W-Fragen Hauptteil nicht gegliedert roter Faden fehlt keine Schilderung 6 Pt. Nebensächlichkeiten Keine Stimmungen, Vergleiche Aufsatz sehr kurz Geschichte nicht abgerundet 2 Pt. Schluss zu kurz oder zu lang Pt. anspruchsvoller korrekter Satzbau, ansprechend erzählt, reicher Wortschatz, Ausschmückungen präzise Adjektive treffende Wortwahl Formales Max Pt. Max 4 Punkte 4 Pt. sehr einfache, kurze Sätze, einfache, nicht treffende Wortwahl, keine oder unpassende Adjektive einfache, teilweise unpassende Wortwahl, Wiederholungen Max 6 Pt. 6 Punkte falscher Satzbau, nur Hauptsätze, zu lange Satzgefüge, fehlende Wörter, falsche Reihenfolge der Wörter Verben falsch in Zeit, Modus. Fallfehler, Pronomen ohne Bezug, Grammatikregeln nicht beachtet Max 3 Pt. 2 Pt. 5 Punkte Rechtschreibung fehlerhaft Zeichensetzung fehlerhaft unsorgfältige Darstellung, ungepflegte Schrift