Arbeitsblatt: Bio Bewegungsapparat

Material-Details

Skelett, Wirbelsäule, Bänder,
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

71208
837
5
16.11.2010

Autor/in

Renate buholzer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Skelett und Bewegungsapparat Welche Gelenkarten (4) gibt es? Ein flacher Knochen, der mit dem Oberarmknochen in Verbindung steht ist das Schlüsselbein. Schulterblatt. Schultergelenk. Der unterste Teil der Wirbelsäule heisst: Sitzbein Schambein Steissbein Endwirbel Wie nennt man die Gelenkart des Schultergelenke und des Daumengelenkes (Grundgelenk)? Welche Arten von Wirbel (5) kennst du und wieviele haben wir jeweils davon? Aus was besteht eine Bandscheibe(2) und was ist ihre Funktion? Was weisst du über die Wirbelsäule? Warum hat jeder Wirbel ein Wirbelloch? 1 2 Aus wie vielen Knochen setzt sich unser Skelett etwa zusammen? Folgende Knochen gehören zum Kopfskelett (10): Wie funktioniert eine Bewegung des Menschen? Welche Funktion hat das Skelett? Welche 7 Gruppen des Skeletts kennst du? Welche Knochentypen kennst du? (4) Erkläre den Aufbau des wichtigsten Knochentyp und nenne 2 Knochen dieses Typs. 3 Zeichne und beschreibe den Grundaufbau eines Gelenkes? 4 Was gehört alles zum Schultergürtel (6)? Welche Funktion hat eine Sehne und aus was besteht sie? Was ist der Unterschieb von Sehne und Bänder? Wo befindet sich der Meniskus und welche Funktion hat er? Wie ist ein Muskel aufgebaut und wie arbeitet er? Laufen ist ein komplexer Vorgang. Was läuft im Körper alles ab, damit wir einen Schritt gehen können? 5 Was ist eine Verstauchung und wie behandle ich sie? Wie leiste ich 1. Hilfe bei einem Unterarmbruch? Wie entstehen Haltungsschäden und wie können wir sie beheben? Was ist der Unterschied von einem Platt- und Senkfuss? Was ist eine Sehnenscheidenentzündung und wie behebe ich sie? 6 Welche Knochen und Bänder gehören zum Kniegelenk (6)? Wie entsteht ein Mekiskusschaden (2)? Was ist Osteroporose und was kann man dagegen tun? 7