Arbeitsblatt: Harter und sanfter Tourismus
Material-Details
Hefteintrag
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
71265
1233
10
18.11.2010
Autor/in
Adrian Theilkaes
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Harter und sanfter Tourismus Darüber, was angepasster oder eben sanfter Tourismus ist, gehen die Meinungen auseinander. Sicher ist aber, dass nach Jahren der Ausbeutung der Natur und Respektlosigkeiten gegenüber den einheimischen Menschen, der Tourismus neue Wege gehen musste. Als der Begriff „sanfter Tourismus Ende der 70er Jahre aufkam, wurde die gewünschte Entwicklung mit „von, mit und für die Einheimischen umschrieben. Der sanfte Tourismus hat also das Ziel, für die Natur, die Tierwelt und den Menschen erträglich zu sein. Folgende Eigenschaften werden ihm zugeschrieben (als Gegensatz dazu der harte Tourismus, den nur auf Profit aus ist): Hartes Reisen Schnelle Verkehrsmittel Wenig Zeit Festes Programm Bequem und passiv Keine Vorbereitung Keine Fremdsprache Neugier Überlegenheitsgefühl Laut Sanftes Reisen Angepasste Verkehrsm. Viel Zeit Spontaneität Aktiv Planen; Beschäftigung Sprache lernen Rücksicht, Takt Anstand, Respekt Leise