Arbeitsblatt: Test Grundbausteine der Rechtschreibung

Material-Details

Test zum Basiskurs des Lehrmittels "Grundbausteine der Rechtschreibung", einige Texte müssen noch eingefügt werden.
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

71435
1180
15
18.11.2010

Autor/in

lartho (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grundbausteine der Rechtschreibung Basiskurs Name: Datum: Unterschrift: Punkte: Note: 1. Vervollständige folgende Merksätze. (6) a) Der Grundbaustein gibt dem Wort seine Er wird in der Regel in jedem Wort, in dem er vorkommt, b) Wörter, welche aus dem gleichen Grundbaustein bestehen, nennt man c) Manchmal benötigt man auch um aus mehreren Grundbausteinen Worte zu bilden. Diese sind d) Wenn man einen anderen Endbaustein anfügt, kann sich die ändern. 2. Nenne 6 Anfangsbausteine. (3) 3. Nenne je 5 Endungen, welche ein Nomen beziehungsweise ein Adjektiv anzeigen. (5) Nomen: Adjektiv: 4. Wähle selber einen Grundbaustein und schreibe ihn zu Beginn der ersten Linie auf. Suche nun 15 Wortbildungen mit diesem Grundbaustein. (5) 5. Schreibe den lauttreuen Text auf, welcher dir diktiert wird. (10) 6. Suche alle Nomen, Verben und Adjektive und unterstreiche sie in der richtigen Farbe. (5) 7. Mache bei den Wortgrenzen einen Strich und gib den Nomen einen grossen Anfangsbuchstaben. (8) 8. Finde 10 andere Wörter für das Verb „sagen. (5) 9. Unterstreiche im Text alle Verben in der richtigen Farbe und schreibe deren Infinitive auf die Linien unter dem Text. (10) 10. Begründe, warum wir die Grundbausteine und die zugehörigen Regeln lernen. (1) Zur Anzeige wird der QuickTimeª Dekompressor ãÒ ben¶ tigt.