Arbeitsblatt: Verben erkennen
Material-Details
Lernzielkontrolle
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
71794
560
6
24.11.2010
Autor/in
Remo Jaeggi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Verben Verben erkennen, Grund- und Personalformen von Verben 1. Aufgabe: Was sind Verben? 2 Punkte 2. Aufgabe: a) b) Male alle Verben im Text blau an. Schreibe die Verben in der Grundform in die Tabelle. 18 Punkte Blauwal Der Blauwal ist ein Säugetier und das grösste lebende Tier überhaupt. Ein ausgewachsener Blauwal hat im Schnitt eine Länge von 26 Metern. Seine Zunge wiegt so viel wie ein Elefant. Seine Schwanzflosse weist die Spannweite eines kleinen Flugzeugs auf. Aufgrund seiner nahezu perfekten Stromlinienform kann er sehr schnell schwimmen. Der grösste Meeresbewohner frisst fast ausschliesslich die Kleinsten: Krustentiere, die nur wenige Zentimeter lang sind. Ein einziger Blauwal verschluckt an einem Tag bis zu 2,5 Tonnen dieser winzigen Tiere. Trotz der riesigen Grösse wissen wir sehr wenig über Blauwale. Wo ihre Wanderrouten genau durchgehen, darüber rätseln die Wissenschaftler. Ebenso unbekannt bleiben die Orte, an denen sie sich vermehren. Die Wale erinnern uns immer wieder daran, wie viel wir über den Ozean und die dort lebenden Tiere noch zu lernen haben. Bist du interessiert an Forschungsarbeit? Grundformen Grundformen 1 1 0 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 2 3 4 5 6 7 8 9 3. Aufgabe: Wie heissen die 6 fehlenden Personalformen? Ergänze die Tabelle! Personalform? (1. Person) (2. Person) (3. Person) // 4. Aufgabe: Einzahl heisse heisst heisst Personalform? (4. Person) (5. Person) (6. Person) 6 Punkte Mehrzahl heissen heisst heissen Wie heissen die Fremdwörter von Einzahl und Mehrzahl? 2 Punkte 5. Aufgabe: Konjugiere folgende Verben in der Gegenwart! 6 Punkte singen (1. Person) ich verwöhnen (4. Person) sich freuen (2. Person) herumstolzieren (5. Person) aufräumen (3. Person) tanzen (6. Person) 6. Aufgabe: Notiere vier zusammengesetzte Verben! 4 Punkte Beispiele: herumstolzieren, aufräumen Note: Punkte von 38 Punkten Klassenschnitt: