Arbeitsblatt: Partizip 2
Material-Details
Erstbetonung
Präfix -ge-
Suffix -t/-en
Verben mit 2 P2
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
7308
1326
71
30.05.2007
Autor/in
nic (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
So wird das Partizip 2 gebildet: A) Das Präfix -ge- des Partizip 2 Regel 1 Regel 2 B) Das Suffix -t oder -en des Partizip 2 Die 3 Stammformen des Verbs Starke Verben immer Vokalwechsel Schwache Verben nie Vokalwechsel Gemischte Verben 1 Vokalwechsel Infinitiv herausfinden tragen liegen frühstücken überlegen wissen brennen Präteritum (er) fand heraus trug lag frühstückte überlegte wusste brannte Partizip 2 herausgefund-en getrag-en geleg-en gefrühstück-t überleg-t gewuss-t gebrann-t Regel 3 Test Besonderes: Verben mit 2 verschiedenen Partizipien Trennbare Verben Untrennbare Verben Infinitiv überlegen übersetzen umfahren durchgehen überlegen übersetzen umfahren durchgehen Ergänze! Präsens ich lege über ich ich ich ich ich übersetze ich ich Ergänze! Perfekt mit Partizip 2 ich habe ich habe ich habe ich bin ich habe ich habe ich habe ich habe