Arbeitsblatt: Zeichnen - Portrait - Beurteilungskriterien
Material-Details
Beurteilungskriterien für das Portraizeichnen mit Bleistift
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
73657
2039
15
03.01.2011
Autor/in
Lillifee (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zeichnen – Portrait mit Bleistift 5. Klasse Zeit: 3 Lektionen 1. Anwendung der besprochenen Theorie Ziel Maximale Deine Punktzahl Punktzahl Dein Bild kann man in drei gleich grosse Abschnitte einteilen. 3 Kinn bis Nase, Nase bis Augenbrauen, Augenbrauen bis Haaransatz Die Augen befinden sich in der Mitte des Kopfes. 1 Der Augenabstand entspricht dem Abstand der Nasenflügel. 1 Die Ohren beginnen auf der Höhe der Nasenspitze und enden auf der Höhe der Augen 1 Deine Punktzahl für die Theorieanwendung 6 2. Darstellung Ziel Maximale Deine Punktzahl Punktzahl Man erkennt dich auf deinem Bild. 1 Dein Bild enthält Details aus deinem Gesicht. 1 Deine Strichführung beinhaltet unterschiede (hell-dunkel) 1 Du hast sorgfältig gearbeitet. 1 Deine Punktzahl für die Darstellung 4 Deine Punktzahl: 10 Deine Note: Unterschrift der Eltern: