Arbeitsblatt: Arbeitsblatt Hectors Reise

Material-Details

Fragen zur Leselektüre Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück von Francois Lelord
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

73779
3885
29
05.01.2011

Autor/in

Alexandra Rösner
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt Lelord Mag. Alexandra Rösner Arbeitsblatt zu Francois Lelords HECTORS REISE ODER DIE SUCHE NACH DEM GLÜCK Für das Kulturportfolio musst du den Auftrag 1 verpflichtend erfüllen. Dann kannst du zwischen Auftrag 2, 3 und 4 auswählen. 1. Analyse des Werkes „Hectors Reise Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen und ausführlich. Solltest du Information aus dem Internet verwenden, dann gib die Quelle an. Kopieren aus dem Internet ist allerdings nicht erlaubt. a. Thema: Welche Themen werden behandelt? Worum geht es? b. Rolle des Schriftstellers: Was wollte der Schriftsteller damit erreichen? Welche Rolle spielt der Autor? Gesellschaftskritiker, Lehrer, etc. c. Entstehungsgeschichte: Unter welchen (historischen/biographischen) Bedingungen wurde das Werk geschrieben? d. Aufbau: Wie ist das Werk aufgebaut? Formaler Aufbau (Kapitel, Bücher, etc.) e. Gattung: Kann das Werk einer literarischen Gattung zugeordnet werden? f. Sprache: Was lässt sich über die Sprache sagen? Satzbau? Wortschatz? 2. Inhaltsangabe des Werkes (ca. 300 Wörter) 3. Beschreibung folgender Personen (insgesamt ca. 300 Wörter) a. Hector b. Ying Li c. 4. Edouard Hectors Glücksrezept (ca. 300 Wörter) Wähle eines seiner Glücksgesetze und nimm persönlich Stellung dazu. Erkläre, wie es mit Hectors Reise in Beziehung steht. Warum formuliert Hector dieses Gesetz? Was ist passiert? Interpretiere das Gesetz, d.h. was bedeutet es. Gib deine Meinung darüber ab.