Arbeitsblatt: Der Buchdruck

Material-Details

Gutenberg - Vorteile des Buchdrucks
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

7405
1821
40
02.06.2007

Autor/in

Heidi Schimpl


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Buchdruck: Im Miitttteellaalltteerr konnten nur weenniiggee Meennsscchheenn lleesseenn uunndd sscchhrreeiibbeenn. Handgeschriebene Bücher waren seltene Kostbarkeiten. Man verwendete Druckstöcke aus Holz, doch diese mussten für jjeeddeess Buucchh nneeuu ggeesscchhnniittzztt werden. Erst JJoohhaannnneess Guutteennbbeerrgg erfand den Buucchhddrruucckk mit bbeew weegglliicchheenn Leetttteerrnn (aus Blei gegossene Buchstaben), die immer wieder beliebig zu neuen Wörtern zusammengesetzt werden können. 11445555 gab Johannes Gutenberg in seiner Mainzer Druckerei seine weltberühmte Bibel heraus, von der heute nur noch wenige Ausgaben erhalten sind. So konnten mehr Menschen informiert werden. Mit Hilfe der vielen neuen Bücher kamen auch Gelehrte rascher an Wissen. Das führte zu immer größeren wissenschaftlichen Leistungen. Stelle die begonnenen Sätze fertig! a) Gutenberg war am Ende ein gebrochener Mann, weil b) Innerhalb von 3 Jahren wurde früher eine Bibel abgeschrieben, mit dem Buchdruck konnten in dieser Zeit c) Zeitungen gab es in Österreich ab