Arbeitsblatt: Muskeln des Menschen
Material-Details
Hefteintrag, unsere Muskeln
Biologie
Anatomie / Physiologie
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
74127
1553
11
07.01.2011
Autor/in
Andrea Bühler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unsere Muskeln Unser Körper hat etwa 650 Muskeln. Der grösste Muskel ist der Gesässmuskel, der kleinste befindet sich im Ohr und ist nur 1mm lang. Für ihre Arbeit brauchen Muskeln Glukose (Traubenzucker) und Sauerstoff. Deshalb beginnt dein Herz schneller zu schlagen, wenn du dich anstrengst, da der Muskel mehr durchblutet werden muss. Skelettmuskeln bestehen aus Bündeln von Muskelfasern. Sie sind über Sehnen an den Knochen befestigt. Durch Zusammenziehen und Erschlaffen von Muskeln bewegen sie die Knochen in den Gelenken. Meistens arbeiten mehrere Muskeln zusammen, die einen als Beuger, die anderen als Strecker. Skelettmuskeln werden von unserem Willen (Bewusstsein) gesteuert. Nach ihrem Bau und ihren Funktionen werden quer gestreifte Muskulatur (z.B. Skelettmuskulatur) und glatte Muskulatur (z.B. Eingeweidemuskulatur) unterschieden. Beispiel: