Arbeitsblatt: Diktat / Test das / dass

Material-Details

Einfaches Diktat
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

74440
893
11
13.01.2011

Autor/in

mt (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: LERNKONTROLLE Datum: Deutsch 7 Rechtschreibung – Diktat Das Rad Ohren in Gefahr „das oder „dass 1. Durchgang 1. „das oder „dass? Setze die richtige Form ein! 1. Pass auf der Strasse auf, dir nichts passiert! 2. spannendste Buch, ich je gelesen habe, war vorletzte, du mir gegeben hast. 3. Unglück, da. da Dorf getroffen hat, reisst tiefe Wunden. 4. Da da so herauskommen musste, da verstehe ich nicht. 5. Da. Dumme, da dem Vater geschah, war, da.da Weinglas, da er in die Küche trug, zerschellte. 6. Damit, da du ihm da gesagt hast, ist da Problem noch nicht gelöst. 7. Ist da. da. Automobil, da du erst kürzlich gekauft hast und da du schon wieder verkaufen willst? 8. DaGeld, da. du gefunden hast, da darfst du nicht behalten. 9. DaHaus, da auf Sand gebaut ist, da. hat kaum einen guten Stand. 10.Da da Wetter besser wird, da kann ich noch nicht glauben. 2. Diktat: Verbessere die Fehler, welche du zu erkennen glaubst! (Schreibe die richtige Lösung auf die untere Linie!) Es ist das Rad, dass alles ins rollen brachte. Es steht fest, das ohne das Rad keine gröseren Erfindungen möglich gewesen weren. Es gebe heute weder das Auto noch den Zug. Es gäbe gar keine Maschiene. Jahrhundertelng hat das Mülrad für den Menschen das Kohrn gemalen, der Flachenzug hat für in die Lasten gehoben. Nur weil ein Rad ein anderes Rad Note drehn kann, sind Maschienen möglich geworden. Wie beeindrukend ist es, zu sehen, wie ein Zanrad in ein andres greifft und so Uren und grosse Maschinen antreibt. Viele glauben, das das Rad das beste ist, das je erfunden worden ist. 3. Diktat: