Arbeitsblatt: Eigenschaften metallischer Werkstoffe

Material-Details

Arbeitsblatt mit Lösung zu den technischen Eigenschaften metallischer Werkstoffe
Werken / Handarbeit
Metall
10. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

7525
3064
28
10.06.2007

Autor/in

Sibsi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Klasse: Ergänzen Sie das Arbeitsblatt. b) Technologische Eigenschaften Begriffsbestimmung Sie geben Auskunft über die Eignung eines Werkstoffes für ein Fertigungsverfahren und über die Bedingungen bei der Verarbeitung des Werkstoffes. 1. Gießbarkeit 2. Spanbarkeit Der Werkstoff bildet eine dünnflüssige Schmelze, füllt die Gussform vollständig aus. Gibt an, ob und bei welchen Bedingungen ein Werkstoff mit spanenden Verfahren gefertigt werden kann. Bsp.: Aluminium – Gusslegierung 3. Schmiedbarkeit 4. Kaltumformbarkeit Ist die Fähigkeit eines Werkstoffs, sich im erwärmten Zustand durch Krafteinwirkung umformen zu lassen. Beschreibt die Eigenschaft eines Werkstoffs sich bei Umgebungstemperatur umformen zu lassen. 5. Schweißbarkeit 6. Härtbarkeit Beschreibt die Eignung oder Nichteignung eines Werkstoffs für das Fügen durch Schweißen. Ist die Fähigkeit eines Werkstoffs, durch eine gezielte Wärmebehandlung eine Steigerung seiner Härte und Festigkeit zu erlangen. Lösung des Arbeitsblattes Name: Klasse: BbS VII Magdeburg Ergänzen Sie das Arbeitsblatt. b) Begriffsbestimmung 1. 2. Der . bildet eine . Schmelze, füllt die . vollständig aus. Gibt an, ob und bei welchen ein Werkstoff mit Verfahren gefertigt werden kann. Bsp.: Gusslegierung 3. 4. Ist die Fähigkeit eines Werkstoffs, sich im Zustand durch . umformen zu lassen. Beschreibt die eines Werkstoffs sich bei umformen zu lassen. 5. 6. Beschreibt die oder Nichteignung eines Werkstoffs für das . durch Schweißen. Ist die Fähigkeit eines Werkstoffs, durch eine gezielte . eine Steigerung seiner und zu erlangen.