Arbeitsblatt: Klassenarbeit Latein - Prima Lektionen 8 bis 10
Material-Details
KA zu den verschiedenen Kasusendungen
Antike Sprachen
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
75563
1984
4
27.01.2011
Autor/in
Benjamin Suess
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Latein Klasse 6 24.01.2011 Klassenarbeit Nr. 3 (Prima: Lektionen 8 – 10) I. Übersetze den Text ins Deutsche: Aufregung im Hause des Senators Aquilius Servi senatoris culinam1 clamore complent, quod cenam hospitibus parant. Hodie Caecilia, soror domini, provincia in urbem venit; nam cum comitibus triumphum2 in foro spectare vult. Etiam senatori Aquilio cum liberis triumpho2 interesse placet. Itaque gens ante cenam in forum contendit. Ibi iam multitudo hominum exspectat et more maiorum imperatori gratias agit. Deinde imperator Capitolium3 petit et deos pacem orat. Post lustrationem4 propinqui et amici in culinam1 senatoris conveniunt, tum vinum bibunt et cibis gaudent. [] (75 Wörter) Vokabelhilfen 1 2 3 4 culina, ae f. triumphus, m. Capitolium, n. lustratio, onis f. Küche Triumphzug Kapitol (einer der sieben Hügel Roms) Opferzeremonie II. Grammatik 1. Suche aus dem Text zwei Dativformen heraus: a) b) 2. Schreibe zwei Präpositionen deiner Wahl auf, die nur mit dem Ablativ stehen: a) b) 3. Ergänze die fehlenden Formen in der Tabelle: Singular Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Ablativ Plural agminis 4. Bilde den Dativ Singular und den Ablativ Plural (keine Abkürzungen!): a) gratia b) bellum 5. Fülle den Formenbandwurm zu folgender Verbform aus: facis 3. Person 1. Person dt. Übersetzung I) Fehler II) Punkte Singular Plural (x2) (x1) Gesamtnote: VIEL ERFOLG !!!