Arbeitsblatt: Mensch und Umwelt 3. Klasse - Vögel
Material-Details
Test über Vögel
Biologie
Tiere
3. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
75796
777
2
31.01.2011
Autor/in
Nicole Schnelli Patrick
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vögel 1. Der Federaufbau Benenne die Teile der Feder Zur Anzeige wird der QuickTimeª Dekompressor ãÒ ben¶ tigt. 1 5 2 6 3 7 4 8 2. Was frisst der Zaunkönig und die Amsel? 3. Zeichne einen Körnerfresser-Schnabel 4. Was sind Zugvögel? 5. welcher Schnabel passt zu welcher Beschreibung? lang, breit, spitzig, kräftig Fleischfresserschnabel dick, breit, gebogen, kräftig Insektenfresserschnabel kurz, spitzig, dünn, fein Allesfresserschnabel spitzig, gebogen, kurz, kräftig Körnerfresserschnabel 6. Benenne die Teile Zur Anzeige wird der QuickTimeª Dekompressor ãÒ ben¶ tigt. 7. Wie sieht das Federkleid der weiblichen Amsel aus? und was hat sie für Besonderheiten? 8. Wo lebt der Neuntöter vorzugsweise? 9. Was weißt du über die Fortpflanzug des Spechtes? Und was isst er am liebsten? 10. Ordne die folgenden Vögel nach ihrer Grösse Amsel, Sperber, Zaunkönig, Goldammer 11. Ordne die Schnäbel den Vögeln zu Zaunkönig, Kleiber, Kohlmeise, Rotkehlchen Sperber Goldammer, Gimpel Rabenkrähe, Singdrossel, Amsel 12. Was ist Kulturland? 13. Woraus bestehen Federn? Was besteht aus dem selben Material? 14. Was haben die Daunenfedern für eine Funktion? 15. Warum fettet der Vogel die Deck- und Flugfedern ein? 16. Wie halten die Federästchen zusammen? 17. Erkläre Brutdauer und Nestlingszeit 18. Wo brüten Höhlenbrüter?