Arbeitsblatt: Der Findebuchs - Lesebegleitheft
Material-Details
Lesebegleitheft
Deutsch
Leseförderung / Literatur
3. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
75924
622
2
03.02.2011
Autor/in
Tanja Bischoff
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Findefuchs 16 von Irina Korschunow Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine . Aber seine Mutter konnte nicht . Die Zeit verging. Es begann zu regnen und der kleine Fuchs_ sich immer mehr. Er fror. Er hatte. Er winselte und weinte. Da kam eine vorbei, die hatte zu Hause schon drei Kinder und wollte schnell zu ihnen. Aber weil der kleine Fuchs so jammerte, sie zu ihm ins Gebüsch. Sie stupste mit der Pfote gegen seinen. Der kleine Fuchs winselte, weil er hatte. Die Füchsin beugte sich über ihn und . Er roch, wie kleine Füchse riechen. Er war und. Der Füchsin tat der kleine Fuchs Leid und sie strich mit der Pfote über sein. Der kleine Fuchs hörte auf zu winseln. Die Füchsin roch fast wie seine. Und sie war genauso . vergrößertese Bild Buchende S.Strehle 16 1 Erzähle bitte das Ende der Geschichte Bild S:9 2 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc 15 Lies bitte die Sätze durch. Entscheide dann, ob du am Ende ein Ein oder einen brauchst. Schreibe nun wie die Geschichte weitergehen könnte. Überlege dir bitte auch, was der kleine Fuchs empfindet. Am nächsten Tag wollte die Füchsin zur Jagd gehen yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc Die Nachbarin fragte Tut deine Schulter noch weh Wie geht es deinen drei Kindern Ich habe noch ein viertes dazu bekommen Wie schrecklich Willst du ihn etwa behalten Ich habe ihn gewärmt und ihm zu trinken gegeben, deshalb soll mein Findefuchs bei mir bleiben Lass mich in Ruhe 14 3 Ordne bitte die Sätze in die richtige Reihenfolge und schreibe sie dann richtig in dein Heft. „Trink nur kleiner Findefuchs, trink dich satt, sagte die Füchsin. Der kleine Fuchs kroch an ihren Bauch und suchte nach Milch. Der kleine Fuchs kuschelte sich in ihr Fell, er fand die Milch und trank. Die Füchsin wich zurück, sie musste für ihre drei eigenen Kinder sorgen. Der kleine Fuchs fing wieder an zu winseln und er zitterte vor Kälte. Da ging die Füchsin nicht fort, sondern legte sich neben ihn, um ihn zu wärmen. 4 Erinnerst du dich noch? Wo leben Dachse? yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc Was wiegt ein Dachs? yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc Was fressen Dachse? yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc Wie lange werden Dachskinder gesäugt? yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc Wie lange bleiben die Dachskinder bei ihrer Mutter? yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc yxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxc 13 Male nun eine Fuchsfamilie mit vier Kindern Suche 6 Namenwörter, 4 Tunwörter und 4 Wiewörter Ü M Ü Ä I Z CH Ä Z Ü A A Namenwörter: Tunwörter: Wiewörter: 12 5 Schreibe bitte, ob die Sätze richtig r oder falsch f sind. Wuff, wuff Fuchs, Fuchs Nachdem sich der kleine Fuchs satt gegessen hatte, kam bald seine richtige Mutter und ging mit ihm nach Hause. Die neue Mutter nahm den Fuchs in ihre Schnauze und machte sich mit ihm auf den Weg zu ihrem Bau. Es war noch sehr weit bis zum Bau, deshalb machten sie sich schnell auf den Weg._ Plötzlich hörte die Füchsin den Hund des Jägers, der sehr gefährlich war. Der Hund kam näher und wollte der Füchsin helfen, den kleinen Fuchs zu tragen. Die Füchsin wollte ihr eigenes Leben retten und den kleinen Fuchs fallen lassen– aber sie tat es dann doch nicht. Als sie an einen großen See kamen, sprangen sie hinein und schwammen ans andere Ufer. Durch das Wasser hatte der Hund die Spur verloren, machte kehrt und verschwand im Wald. 6 vergrößertes Bild S.37 11 Ordne bitte die Sätze in die richtige Reihenfolge und schreibe sie dann richtig in dein Heft. Die Füchsin leckte sich ihre Wunden, sah den Kindern zu und freute sich über sie. Als die Füchsin nach Hause kam, fiepten ihre drei Kinder vor Freude. Die Füchsin fuhr allen vier Kindern mit der Zunge über die Köpfe. Rätsel hotpot Die Füchsin legte den kleinen Fuchs mitten zwischen ihre Kinder. Die kleinen Füchse beschnüffelten sich gegenseitig. Die vier kleinen Füchse spielten zusammen Fangen und Verstecken. Nachdem sich die kleinen Füchse beschnüffelt hatten, kuschelten sie sich an den Bauch der Mutter und tranken sich satt. 10 7 versperrte, Bau, fressen, kämpften, leckte, Dachs fletschte, Schnauze behalten, Pfote, Sprung Informationen zum Dachs Dachse leben hauptsächlich am Waldrand und in Wäldern. Sie sind etwa 67-81 cm lang, dazu kommt die Schwanzlänge von 15-20 cm. Der Dachs wiegt zwischen 10 und 12 kg. Sein Kopf und die Ohrenspitzen sind weiß, von der Schnauze über die Augen laufen schwarze Gesichtsstreifen. Sie wohnen in Höhlen, die bis zu 5 Meter tief sein können. Dachse sind in der Nacht aktiv. Sie fressen Pflanzen, wie Wurzeln, Pilze, Beeren, aber auch Tiere wie Insekten, Schnecken, Frösche, Mäuse und Eidechsen. Die Jungen Dachse werden 4 Monate gesäugt, bekommen aber ab 2 Monaten auch schon feste Nahrung. Die Familie bleibt etwa 9 Monate zusammen, dann vertreibt die Mutter die Jungen und sie müssen ihr eigenes Leben leben. 8 Als die Füchsin fast zu Hause war, ihr der Dachs den Weg. Er wollte von ihr wissen, was sie da in der trägt. Der Dachs sagte: „ Gib den Findefuchs mir, ich will ihn . Aber die Füchsin wollte den Findfuchs . Da sprang der Auf die Füchsin zu. Die Füchsin schlug ihm mit der übers Gesicht. Der Dachs die Zähne und duckte sich zum. Sie , bis der Dachs genug hatte und davon rannte. Die Füchsin beugte sich über den Findefuchs und seinen Kopf. Sie packte ihn, lief zu ihrem und schlüpfte hinein. 9