Arbeitsblatt: Die Geschichte der Sklaverei
Material-Details
Einführung Sklaverei
Geschichte
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
76458
480
0
11.02.2011
Autor/in
Elena (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Geschichte der Sklaverei Die Sklaverei gibt es seit dem 18. Jahrhundert vor Christus. Ägypter, Griechen, Römer und Amerikaner waren dafür sehr bekannt. Versklavt wurden vor allem machtlose und arme Menschen. Nicht einmal Frauen oder Kinder wurden verschont. Gegen Ende der Sklaverei wurden hauptsächlich Menschen aus Afrika versklavt. Sklaven hatten keine Rechte und keine Freiheit. Sie wurden wie eine Ware oder als Eigentum behandelt. Oft wurden sie misshandelt oder sogar getötet. Von Sklavenhändler wurden sie wie Tiere an Märkten versteigert und an teilweise skrupellose Sklavenhalter verkauft. Ihre Arbeit bestand darin, auf dem Feld, im Bauernhof oder im Haushalt mitzuarbeiten. Sie nahmen die Funktion von Hausdienern an, die alles für ihr Hab und Gut machen mussten. In Amerika waren sie auch für den Anbau von Zuckerrohr, Tabak, Reis und Baumwolle zuständig. Sklaverei in Amerika Sklaven in Amerika kamen vor allem im Süden der USA vor. Die Amerikaner haben eine Menge Menschen aus Afrika als Arbeitskräfte für die Landwirtschaft, den Haushalt und die Plantagen importiert. Die ersten afrikanischen Sklaven wurden 1619 eingeschifft. Zuerst waren es nur wenige, doch 1860 gab es bereits 3953760 Sklaven in den Südstaaten der USA. Weil zwischen den Südstaaten und den Nordstaaten der USA grosse Meinungsverschiedenheiten herrschten, brach 1861 einen Bürgerkrieg aus. Kurz nach Ende des Bürgerkrieges, am 18. Dezember 1865, wurde die Sklaverei dank Abraham Lincoln in Amerika endgültig abgeschafft.