Arbeitsblatt: Mengenangabe mit de
Material-Details
Nach Mengenangaben folgt "de"
Bsp.: "deux kilo de pommes"
Französisch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
7668
1119
39
17.06.2007
Autor/in
Hagen56a (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
BC de nach Mengenangaben REGEL: 6a Nach Mengenangaben steht ein de vor dem Nomen Bsp.:_ un kilo de . deux kilos de . 100 grammes de . une bouteille de . eine Flasche . une livre de . un verre de . ein Glas . beaucoup de . une corbeille de . ein Korb . peu de . une douzaine de .ein Dutzend . un paquet de . une pièce de . ein Stück (Geldstück) un sac de . un billet de . eine note (Geld) un bouquet de . une assiette de . ein Teller . une tasse de . un morceau de . ein Stück (Brot) un litre de . une boîte de . eine Schachtel eine Dose eine Büchse ein Pfund viel . wenig . ein Paket . ein Sack . ein Strauss . eine Tasse . ein Liter . Übersetze nun die folgenden Sätze und wende die Mengenangaben mit de richtig an Schreibe sie mit Tinte oder blauem oder schwarzem Stift und in verbundener Schrift sauber ins Franz-Heft 1. Ich hätte gerne zwei Kilo Äpfel. 2. Auf dem Tisch hat es eine Flasche Mineralwasser. 3. Du kaufst ein Pfund Zwetschgen. 4. Der Grossvater trinkt ein Glas Wein. 5. Dieser Bauer hat viele Tiere. 6. Gib mir ein wenig Blumenkohl bitte. 7. Er trägt einen Korb Birnen. 8. Ich hätte gerne 300 Champignons. 9. Du trinkst zwei Liter Wasser pro Tag (par jour). 10. Ich habe ein Paket Zigaretten gefunden. 11. Rund um den Tisch herum hat es ein Dutzend Stühle. 12. In der Küche steht (hat es) eine Büchse Tee. 13. Du nimmst einen Fünfliber aus deinem Portemonnaie. 14. Der Vater kauft einen Strauss Rosen für Mama. 15. Hast du eine Zwanzigernote Nein, aber ich habe zwei Zehnernoten. 16. Ich hätte gerne einen Salatteller (Teller Salat) und ein Glas Mineralwasser. 17. Auf dem Tisch hat es einen Korb Früchte. 18. In meinem Etui habe ich ein Dutzend Filzstifte. 19. Du schenkst deiner Freundin einen Strauss Margriten. 20. Die Mutter kauft einen Sack Kartoffeln. 21. Geben Sie mir bitte zwei Kilo Zwiebeln. 22. Im Zoo hat es viele Tiere. 23. Du legst ein Paket Reis (riz) in deinen Korb. 24. Ich habe Hunger. Ich esse zwei Teller Spaghetti. 25. Du hast Durst. Du trinkst zwei Tassen Tee. 26. Auf dem Markt kaufe ich einen Strauss Narzissen. 27. Am Morgen trinke ich ein Glas Milch und ich esse ein wenig Brot (pain). 28. Frau Nussbaum hat zwei Dutzend Hühner. 29. Am Morgen legt Frau Monnier 400 Gramm Käse (fromage) auf den Tisch. 30. Bernard bringt einen Korb Gemüse in die Küche. 31. In meinem Rucksack habe ich ein Kilo Äpfel und eine Flasche Sirup (sirop). 32. Es ist kalt, ich hätte gerne einen Teller Suppe. 33. Meine Mutter trinkt wenig Kaffee aber viel Tee. 34. Ich hätte gerne noch ein Stück Brot. 35. Heute hat es viele Leute im Schwimmbad. 36. Auf meinem Pult hat es viele Bücher. 37. Isst du viele Früchte 38. Ich möchte ein wenig Glace. 39. Ich kaufe einen Sack Popcorn und eine Dose Coca. 40. Das Wetter ist schön, es hat wenig Personen im Kino. 41. Du schenkst deiner Freundin einen Strauss Rosen. 42. Auf deinem Bett hat es viele Kissen. 43. Die Kaninchen (fr)essen einen Korb (voll) Gras (herbe). 44. Eine Zehnernote ist gleichviel wie fünf Zweifrankenstücke. (ça fait)