Arbeitsblatt: Teekesselchen
Material-Details
Teekesselchen raten (Synonyme)
Deutsch
Wortschatz
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
76793
1487
9
16.02.2011
Autor/in
Toni Durrer
Chälenrain 24
6053 Alpnachstad
6053 Alpnachstad
041 670 07 60
076 578 07 60
076 578 07 60
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Teekesselchen raten Synonyme Dieses Spiel kennen wohl die meisten aus ihren Kindertagen. Man braucht in der klassischen Form mindestens 3 Spieler. Zwei Spieler tun sich zusammen und entscheiden sich für einen Begriff, der erraten werden soll. Abwechselnd geben sie Hinweise zu je einer der beiden Deutungsmöglichkeiten, die auf den gesuchten Begriff schließen lassen sollen. 1. Spieler: „Mein Teekesselchen ist . 2. Spieler: „Mein Teekesselchen ist . Spielt man dieses Spiel mit einer Seniorengruppe, an der auch Demenzkranke teilnehmen, kann diese Variante zu schwierig sein. Es empfiehlt sich dann, daß der Spielleiter solange Hinweise zu beiden Deutungen gibt bis der Begriff erraten ist oder die Teilnehmer die Lust verlieren. Dieses Spiel eignet sich für eine Dauer von 10 – 15 Minuten, dann ist meist die Konzentration erschöpft. Gesuchter Begriff Acht Akt Ampel Angel Auflauf Bach Besen 1. Möglichkeit Hinweis Zahl Teil eines Bühnenstückes Verkehrsregler Türhalterung Menschenansammlung Komponist Johann Sebastian Spielball Sitzmöbel Teil eines Schlüssels Schachfigur Schwimmbecken Hüftknochenring Reinigungsgerät Bett Bienenstich Birne Blase Gegenstand zum Schlafen Stich eines Insektes Biene Obst Körperorgan Block Blüte Blume Schreibutensil Schreibblock Teil einer Pflanze Pflanze Bock Bogen männliches Tier Blatt Papier Boxer Bremse Sportler Insekt Brett Brücke Brocken Bummeln Spielunterlage Spielbrett Turnübung Teil eines Brotes etwas besonders langsam tun Ball Bank Bart Bauer Becken 2. Möglichkeit Hinweis Bannung Verbannung Bild eines nackten Menschen Blumenampel Fischfanggerät Gericht Mahlzeit Wasserlauf Festlichkeit Geldinstitut Gesichtsbehaarung Landwirt Schlaginstrument Gerät zum Schlagzeugspielen Flußbett Kuchen elektrischer Leuchtkörper Verletzung der Haut durch Reibung und Druck Gebäude Wohnblock Falschgeld Duft des Weines, Schaum des Bieres Turngerät Gerät zum Streichen von Instrumenten Hunderasse Vorrichtung zum Stoppen eines Autos Holzstück Bauwerk Berg im Harz Stadtbummel Bund Busch Teil einer Hose Strauch Dame Decke Drache Druck Einlage Frau Decke eines Raumes Fabeltier z.B. im Zeitungswesen orthopädische Hilfe in Schuhen Meinung, Haltung Wasservogel Humus oder Blumenerde National – oder Vereinsfahne Einstellung Ente Erde Fahne Fall faul Feder Feige, feige Fessel Film Fingerhut Fliege Flügel Fuchs Fuchsschwanz Futter Gebot Gehalt Geier Geschichte Geschmack Geschoss Gericht Gerstenkorn Glas Gondel Grund Hacke Hahn Harmonie Hauer Hering Sturz verdorben Teil des Vogels Frucht Beinabschnitt oberhalb des Fußes .im Kino anzusehen Pflanze Insekt Klavier Raubtier Schwanz des Fuchses Tiernahrung ethische Vorschrift Vergütung Lohn aasfressender Raubvogel Unterrichtsfach einer der Sinne Wurfgeschoß Kugel Patrone Ort der Rechtsprechung Getreidekorn Material Venezianisches Boot ein Stück Land Grundstück Gartengerät männliches Huhn Zusammenklang von Tönen Bergarbeiter Fisch ein Bund z.B. Radieschen Autor von Max und Moritz Wilhelm Busch Brettspiel Bettdecke Fluggerät Druck auf jemanden ausüben feste Zutat in Suppen .eines Arbeitnehmers Falschmeldung Der Planet Atemgeruch nach Alkoholgenuß Kasus träge Schreibutensil Eigenschaft Fixierungsmittel .für einen Fotoapparat Nähutensil Herren – Kleidungsstück Flughilfe Schmetterling Säge Innenstoff Versteigerungsbeitrag Anteil eines Stoffes an einer Mischung, z.B. Alkoholgehalt gieriger Mensch zum Lesen oder Erzählen ästhetische Bewertung Etage Mahlzeit Entzündung am Auge Trinkgefäß hängende Kabine einer Seilbahn Ursache, Motiv Ferse Wasserhahn Eintracht, Frieden großer Eckzahn Befestigungsmetall für Zelte Herz Heide Hochdruck Hörer Horn Hütte Instrument Iris Kabinett Kamm Kanal Kapelle Karte Kater Katzenauge Kerze klatschen Klappe Klasse Liebessymbol Landschaft Schönwetterlage Zuhörer Musikinstrument Körperorgan Nichtchrist Bluthochdruck Teil des Telefons Fortsatz am Kopf mancher Tiere einfache Behausung Industrieanlage Musikinstrument Gerät für technische Arbeiten Regenbogenhaut des Auges Schwertlilie Regierung Güteklasse des Weines Gegenstand zum Frisieren Langgestreckter oberer Teil eines Gebirges Sende und Künstlicher Fluss Empfangsfrequenzbereich kleine Kirche Musikgruppe Landkarte Postkarte männliche Katze Zustand nach übermäßigem Alkoholkonsum Auge einer Katze Reflektor aus Wachs Gymnastische Übung Beifall spenden über andere reden Öffnung Mundwerk erste oder zweite Klasse Schulklasse (Flugzeug) Klette Kiefer Kippe Kohl Pflanzenfrucht Nadelbaum Müllhalde Gemüse Kostüm Krippe Kritik Krone Knast Kombination aus Jacke und Rock Schwimmstil Krankheit geometrische Figur christliches Symbol Schnittpunkt Straßenkreuzung Futtertrog Beurteilung Film, Buch Kopfschmuck eines Königs Holzmaserung kneifen Knopf Kohle Korb Korn sich vor etwas drücken an der Kleidung Geld umgangssprachlich Behältnis Tragehilfe Getreidekorn Kraulen Krebs Kreis Kreuz Kreuzung anhängliches Wesen Gebissknochen ausgedrückte Zigarette Nachname eines Bundeskanzlers Verkleidung Tiere liebkosen Wassertier Gruppe Unterer Teil des Rückens Züchtungsergebnis Kindertagestätte Tadel Oberster Teil eines Baumes Gefängnis umgangssprachlich jemanden in die Haut kneifen Schalter Erz Ablehnung Schnaps aus Getreide Kultur Kurs Lager Theater, Malerei, Dichtung etc. Fahrtrichtung Zeltlager Land Laster Läufer Larve Legende Leiter Leitung Liebhaber Staat LKW schmaler Teppich Maske Zeichenerklärung Steigegerüst Wasserleitung Geliebter Linie Linse Löffel Lösung Los Losung Mandel Mangel Mantel Marsch Mark Mast Melone modern Messe Mühle Muschel Muster Mutter Nadel Nagel Neigung Nelke Note Orden Ordner Pass Pension Pfanne Pfeife Züchtung Pflanzen Lehrgang Ort zur Aufbewahrung von Waren Landschaft Schlechte Angewohnheit Sportler Schmetterlingslarve Volkttümliche Erzählung Führungsperson leitende Person Eine Vorliebe für etwas haben Strich Teil des Auges Hasenohren Gelöster Stoff in Flüssigkeit Schicksal Parole Drüsen im Rachenraum zu wenig von etwas Teil eines Reifens Zünftiger Fußweg Knochenmark Fahnenstange Schiffsmast Frucht Verfaulen Gottesdienst Brettspiel Buslinie Hülsenfrucht Teil des Essbestecks Ergebnis Coupon bei einer Verlosung Tagesbibelspruch Nuß Bügelmaschine Kleidungsstück Musikstück Geldstück Fütterung Aufzucht Kopfbedeckung neuartig Ausstellung Gerät zum Mahlen von Getreide Meerestier Teil des Ohres Struktur z.B. einer Tapete Warenprobe Elternteil Teil einer Schraubverbindung zum Nähen z.B. Tannennadel Befestigungshilfsmittel Fuß und Fingeranhangbebilde Interesse Gefälle Blume Gewürz Beurteilung Bewertung Teil der Tonleiter Auszeichnung religiöse Gemeinschaft Aktenordner Aufsichtsperson Ausweis Übergang über ein Gebirge Ruhestandsbezüge von Gebäude mit Beamten Fremdenzimmern Dachziegel Gerät zum Braten Blasinstrument Tabakspfeife Pferd Pflaster Platz Plätzchen Plastik Polyp Pony Pickel Rasen Rat Tier zur Wundversorgung z.B. Marktplatz kleiner Ort Kunststoff Krakentier Stirnhaare Spitzhacke das schnelle Fahren Tipp Preis Benennung der Kosten Probe Reif, reif Reis Reiseführer Rezept Ring Römer roh Schelle Scheibe z.B. Kostprobe Schmuckstück Armreif kleiner Zweig als Buch oder Broschüre Kochrezept Schmuckstück rund Einwohner Roms nicht gekocht Befestigungsmittel Fessel Fensterteil Glasscheibe Schlange Schlauch Schloß Scholle Schonung Schrot Schiffchen Schwester Schwimmer Sieben, sieben Tier Anstrengung umgangssprachlich Türschloß Fische Rücksichtnahme Patrone kleines Boot Gegenstück zu Bruder Spülungsteil die Zahl 7 Speiche Spiegel Spitz, spitz Steckenpferd Stern Steuer Stich Stift Stock Stollen Radteil reflektierende Oberfläche Hunderasse Hobby Wochenmagazin Vorrichtung zum Lenken beim Kartenspiel Lehrling Gehhilfe Gang im Bergwerk Turngerät Straßenoberfläche Erreichter Rang wettkampf Kleingebäck Kunstwerk Schleimhautfortsatz kleines Pferd Hautveränderung Wiese Abgeordnetengruppe Stadtrat Gewinn bei einem Wettbewerb Übungsstunde reifes Obst Getreide Die Person ärztliche Verordnung Boxring viereckig Weinglas grob, brutal Glöckchen Schallplatte umgangssprachlich Wartende in einer Reihe Flexibles Rohr Bauwerk Eisstück Neupflanzung grob gemahlenes Getreide Kopfbedeckung Nonne Sportler die Tätigkeit: z.B. Sand sieben Knochen des Armes politisches Magazin Nicht stumpf Spielzeug Himmelskörper Abgabe an den Staat z.B. Insektenstich Schreib Zeichengerät Etage Kuchen Strom Stück Strauß Strudel Tageskarte Tafel Tau Tor Veilchen Viertel Vorstellung Weide Welle Zapfen Elektrizität Teil eines Ganzen Vogel sich drehendes Wasser Fahrkarte für einen Tag edel gedeckter Tisch Seil Tor beim Fußball Pflanze Stadtteil sich geistig etwas vorstellen Wiese für Tiere Bewegung des Wassers sichtbar Fabrik sich drehendes Wasser Raubtier Flugbahn eines geworfenen Balles Kiefernzapfen Zeche Bergwerk Zelle Zug Gefängniszelle Luftbewegung Werk Wirbel Wolf Wurf Fluss Aufführung Blumengebinde Kuchen, z.B. Apfelstrudel Speisekarte Schultafel Wassertropfen große Tür „blaues Auge ein vierter Teil des Ganzen Theatervorstellung Baumart Schallwelle unsichtbar Kunstwerk Teil der Wirbelsäule Zerkleinerungsmaschine neugeborene Tiere Holzverbindung zwischen Brettern Rechnung in der Gastwirtschaft Körperzelle Schienenfahrzeug