Arbeitsblatt: Ebbe und Flut
Material-Details
Erklärung zum Phänomen Ebbe und Flut mit Lückentext
Geographie
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
76966
1176
4
17.02.2011
Autor/in
Andrea Gelewsky-Bolli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ebbe Flut Fülle die Lücken: Flut Ebbe sinkt 12 Stunden nächsten Wassers Mond zugewandte anzieht Als Ebbe und bezeichnet man die Bewegung des . Alle steigt oderdas Wasser. Ebbe und Flut nennt man die Gezeiten. und Flut gibt es, weil der Mond das Wasser auf der Erde_. Weil der um die Erde kreist, ist immer auf dem Teil der Erde Flut, der am beim Mond ist (Seite). Auf der abgewandten Seite der Erde entsteht noch einmal ein Flutberg.