Arbeitsblatt: Streetball Regeln

Material-Details

Regelnblatt für die SuS
Bewegung / Sport
Spiel
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

77387
997
4
24.02.2011

Autor/in

Nicole Wernli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Herkunft: Wie der Name verrät stammt Streetball ursprünglich aus den USA. Es ist eine Form des Basketballspiels, die nicht in der Halle sondern im Freien gespielt wird – mit weniger Spielern, mit einfacheren Regeln und auf nur einen Korb. In den USA ist es aber mehr als nur eins Spiel, es ist Teil der Jugendkultur und damit eng verbundem mit dem Hip Hop Sound und einem entsprechenden Outfit. Regeln: 1. Ballbesitz: Der erste Ballbesitz wird vor dem Spiel durch Triff oder verlier entschieden. 2. Zwei Ballberührungen: Vor einem Korberfolg müssen mindestens zwei Spieler des angreifenden Teams in Ballbesitz gewesen sein (d.h es muss mindestens ein Pass gespielt werden). 3. Korberfolg: nach jedem Korberfolg wechselt der Ballbesitz („Losers ball). 4. Check: Bevor nach einem Korb, Foul oder Aus weitergespielt werden kann, muss der Ball von einem Gegenspieler „gecheckt, d.h berührt werden. 5. Ballwechsel: Wenn das Abwehrende Team in Ballbesitz kommt (also auch während des Spiels), muss der Ball hinter die 3PunkteLinie gespielt werden. Hierbei darf das Team nicht gestört werden. 6. Foulspiel: Alle Fouls werden vom foulenden Spieler selbst angezeigt. Bei Unstimmigkeiten müssen sich die beiden Teams um eine Einigung bemühen. Ist das Spiel nach einer Unstimmigkeit wieder aufgenommen, gilt diese als geklärt. 7. Zweifelsfall: In Zweifelsfällen erhält das angreifende Team den Ball 8. Spielfeld: Nach jedem Foul oder Ball im Aus erhält das gegnerische Team den Ball hinter der 3PunkteLinie. Die Grenzen des Feldes sind Mittelline, Grundlinie und Seitenlinien. 9. Vorteilregel: Wenn ein Spieler währen des Wurfes gefoult wird und der Ball in den Korb geht, zählt der Treffer und das gegnerische Team erhält den Ball. 10. Punktewertung: Jeder Wurf hinter der 3PunkteLinie zählt zwei Punkte, alle übrigen Würfe zählen einen Punkt. Gespielt wird auf Zeit oder Punkte (z.B 10min oder 11 Punkte).