Arbeitsblatt: Chemie - Reinstoffe und Gemische

Material-Details

Theorieblatt zum Thema Reinstoffe und Gemische
Chemie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

77487
1315
12
24.02.2011

Autor/in

Jan Gerber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Reinstoffe und Stoffgemische Reinstoffe Die Chemie beschäftigt sich mit Stoffen und ihren Eigenschaften. Obwohl es sehr viele unterschiedliche Stoffe gibt, besitzt jeder Reinstoff stets gleich bleibende Eigenschaften, die als Kenneigenschaften bezeichnet werden. Als Reinstoff wird in der Chemie ein Stoff bezeichnet, der einheitlich zusammengesetzt ist (besteht aus nur einer Teilchensorte) und über Trennverfahren nicht zerlegt werden kann. Ein Reinstoff hat genau definierte Kenneigenschaften, die zu seiner eindeutigen Charakterisierung verwendet werden. Stoffgemische Unter einem Stoffgemisch versteht man einen Stoff, der mindestens aus zwei Reinstoffen besteht. Stoffgemische, welche aus mehreren Phasen (deutlich unterscheidbare und in sich einheitliche Bereiche) bestehen, werden heterogene Gemische genannt. Homogene Gemische besitzen nur eine Phase, lassen sich im Gegensatz zu heterogenen Gemischen nicht mit bloßem Auge als zusammengesetzt erkennen und sind somit nicht unmittelbar von Reinstoffen zu unterscheiden. Die unterschiedlichen Arten von Gemischen Aggregatzuständen der beteiligten Stoffe ordnen: Heterogene Gemische Aggregatszustand der Bestandteile (Phasen) Benennung lassen Beispiel sich nach den Homogene Gemische Aggregatszustand der Bestandteile (Phasen) Benennung Beispiel