Arbeitsblatt: Uebungen Verträge auf Arbeitsleistung
Material-Details
Einfache Uebungsfälle zu den Verträgen auf Arbeitsleistung. Einzelarbeitsvertrag, Werkvertrag, einfacher Auftrag. Inkl. Lösung
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
10. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
7750
1585
3
21.06.2007
Autor/in
beda (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
-1Uebungen zu verschiedenen Verträgen Repetition Verträge auf Arbeitsleistung 1. Um welchen Vertrag auf Arbeitsleistung handelt es sich in den folgenden Fällen? Nennen Sie den Namen des gesuchten Vertrages und begründen Sie, wie Sie auf diese Lösung gekommen sind. a) Peter Hunger wird des schweren Wirtschaftsbetruges verdächtigt. Für den Anstehenden Prozess hat er Strafrechtsverteidiger Rehberg engagiert, welcher für Peter einen Freispruch erwirken soll. Ueber den entsprechenden Honorarbetrag haben sich die Parteien ebenfalls geeinigt. Lösung: Um einen Auftrag. Die Vertragsparteien stehen sich hier auf der gleichen Ebene gegenüber (kein Untergeordnetenverhältnis) und es wird vom Rechtsanwalt kein Erfolg (im Sinne des Prozessgewinnes) geschuldet. (2 Punkte) b) Sina hat bei einem Sportunfall ihr Kreuzband im Knie gerissen. Der Chirurg wird alles unternehmen, dass Sina nach der Operation wieder beschwerdefrei ihrer Sportleidenschaft nachgehen kann. Lösung: Um einen Auftrag. Die Vertragsparteien stehen sich hier auf der Ebene gegenüber (kein Untergeordnetenverhältnis) und es wird vom Arzt kein Erfolg im Sinne einer erfolgreichen Heilung geschuldet. (2 Punkte) c) Das Schulhaus Sonnenfluh lässt die Terrasse ihres Schulhauses durch eine Unternehmung überdachen. -2Lösung: Werkvertrag (typisch für Handwerksarbeiten), Vertragsparteien stehen sich auf gleicher ebene gegenüber (kein Untergeordnetenverhältnis) und es wird ein bestimmter Erfolg geschuldet – Ueberdachung muss nach den angegebenen, versprochenen Wünschen durchgeführt werden. (2Punkte) 2. Welches sind die Voraussetzungen zum Abschluss eines gültigen Arbeitsvertrages? Lösung: Einigung über den wesentlichen Vertragsinhalt Handlungsfähigkeit der Vertragsparteien Einhaltung der allenfalls notwendigen Formvorschrift (der ordentliche Einzelarbeitsvertrag ist fromfrei gültig) • Zulässiger Vertragsinhalt (2 Punkte) • • • 3. Nennen Sie die Hauptpflicht eines Arbeitnehmers aus dem Arbeitsvertrag und zusätzlich noch vier Nebenpflichten des Arbeitnehmers. Hauptpflicht:_ Nebenpflichten: Lösung: Hauptpflicht: Leisten von Arbeit Nebenpflichten: Grundsätzlich Leistung von Ueberzeit, Rechenschafts- und Herausgabepflicht Befolgung von Weisungen des Arbeitgebers Sorgfaltspflicht Verbot von Schwarzarbeit Treuepflicht (Geheimhaltungspflicht) (2 Punkte) -34. Pia Huber arbeitet als Buchhalterin in einem Büro und muss heute ausnahmsweise, aufgrund des Abgabetermins für die Steuererklärung zwei Stunden Überzeit leisten. Welche zwei Möglichkeiten sind gemäss Gesetz vorhanden, um diese zwei Stunden Überzeit abzugelten? Lohnzuschlag von 25% (dispositives Recht) pro geleisteter Überstunde oder Kompensation durch Freizeit von entsprechender Dauer. (2 Punkte) 5. Alfred Stoffel ist Motorradmechaniker und diesbezüglich bei der „Drive-Free angestellt. Seine Kollegin Martina Büchel besitzt eine Vespa, deren Motor nach der Überwinterung nicht mehr anspringt. Alfred ist gerne bereit, Martinas Vespa zu reparieren. Er macht dies in seiner Freizeit an einem Samstagmorgen. Handelt es sich hierbei um verbotene Schwarzarbeit im Sinne des Rechtes? Begründen Sie Ihre Antwort. Lösung: Nein, der vorliegende Fall kann nicht als Schwarzarbeit qualifiziert werden. Aus dem Text geht nicht hervor, dass er diese Arbeit gegen Entgelt tätigt. Verbotene Schwarzarbeit liegt nur bei konkurrenzierender Arbeit gegen Entgelt vor. (2 Punkte)