Arbeitsblatt: Mendel'sche Regel 1
Material-Details
Uniformitätsgesetz
Biologie
Genetik
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
77614
983
10
26.02.2011
Autor/in
Eichenberger Christa
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMM natur 1. Genetik Mendel‘sche Regel (Uniformitätsgesetz) Kreuzt man eine rotblühende Wunderblume (A) mit einer weissblühenden (a), so entwickeln sich daraus ausschliess rotblühende Wunderblumen. Alle Nachkommen der F1-Generation (1. Tochtergeneration) sehen untereinander verglichen aus. Die Anlage für die weisse Blütenfarbe wurde offenbar von der Anlage für rote Blütenfarbe unterdrückt. Mendel nannte die Anlage, die unterdrückt wird, rezessiv und die unterdrückende dominant. Erste Mendelsche Regel AB 12 Mendelsches Gesetz 1 Seite 1