Arbeitsblatt: Löcher, Louis Sachar

Material-Details

Kapitelzusammenfassung 45-49
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

77715
682
3
28.02.2011

Autor/in

melmac (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kapitel 45: Der nahende Tod Stanley sass in seinem Loch, Zero war oben und hatte den Koffer auf seinem Schoss. Die drei Campleiter standen um sie herum, als sie plötzlich auf die Eidechsen aufmerksam wurden, die sich um Zero und den Koffer herum befanden. In Stanleys Loch war gar ein Eidechsennest. Stanley war sich bewusst, dass sein Leben in Kürze enden würde. Kapitel 46: Die Wahrheit Während die Eidechsen noch immer an Stanleys und Zeros Körper empor krochen, machten sich die Leiter Gedanken über die Geschichte, die sie der Frau später auftischen wollten. Stanley soll in ein Loch gefallen und von einer Eidechse gebissen worden sein, Zeros Leiche soll nie mehr gefunden worden sein. Mitten in Stanleys Tagträumen über seine Mutter, offenbarte ihm Mr. Sir, dass er laut seiner Anwältin unschuldig war und er das Camp hätte verlassen können. Kapitel 47: Der rechtmässige Besitzer des Koffers Eine Tarantel tauchte aus dem Nichts auf. Eine Eidechse stiess sich von Stanleys Hals ab und verschlang das Tier im Nu. Zwei Leute erschienen in Camp, eine Frau mit Aktenkoffer erkundigte sich sofort nach Stanley. Sie wollte ihn unverzüglich mit nach Hause nehmen. Die Chefin erzählte eine Geschichte um an den Koffer heranzukommen. Als sie später versuchte Zero den Koffer aus der Hand zu reissen, machte er sie darauf aufmerksam, dass dieser Stanley gehörte, da sein Name auf dem Koffer stand. Der Chefin fehlten die Worte. Kapitel 48: Die Entlassung In ihrer Verzweiflung behauptete die Chefin, dass der Koffer wohl Stanley war, er aber ihre Sachen gestohlen und in den Koffer gelegt habe. Sie verlangte von Stanley den Koffer aufzumachen. Doch Stanley war aufgrund eines richterlichen Befehls freigesprochen worden und war deshalb nicht mehr länger in ihrem Gewahrsam. Da die Leiter und der General Attorney keine Akten über Zero vorweisen konnten, nahm die Anwältin den Jungen auch gleich mit. Stanley musste Torpedo versprechen, dass er seine Mutter anrufen würde und sich in seinem Namen entschuldigen wollte. Kapitel 49: Die Heimfahrt Gelb gefleckte Eidechsen gab es in Greenlake erst seit der See ausgetrocknet war. Sam hatte damals Leuten, die auf Klapperschlangenjagd gingen, Zwiebelsaft verordnet. Eidechsen mochten kein Zwiebelblut. Auf der Fahrt nach Hause, erklärte Stanleys Anwältin, wieso Stanley unschuldig sein musste. Zero bestätigte, dass er der Dieb der Schuhe war. Die Anwältin tat so als hätte sie es nicht gehört. Ms. Morengo erzählte den Jungs, dass Stanleys Vater ein Produkt gegen Fussschweiss entwickelt.