Arbeitsblatt: Die Brück am Tay
Material-Details
Gedichteintepretation
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
77749
861
4
28.02.2011
Autor/in
Ljubica Markic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Brück‘ am Tay – Theodor Fontane Arbeitsaufträge 1) a. b. c. d. e. f. g. Wer sind „die drei? Unterstreiche rot, was sie sagen! Was haben sie vor? Was ist mit dem Satz: „Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand gemeint? Wie würdest du den Charakter der „drei beschreiben? Wann treffen sich die „drei wieder? Was haben sie als Nächstes vor? 2) a. b. Kennzeichne die Strophen, die im Haus der Brücknerslaute spielen grün! Beschreibe die Gefühle der Brücknersleute: Der Mutter: Des Vaters: Wer von ihnen sieht das Unglück nahen? c. Wie viel Zeit liegt zwischen der ersten und der zweiten Szene im Brücknerhaus? 3) a. b. c. Kennzeichne die Strophen, die im Führerstand der Lokomotive spielen, blau! Wer ist Johnie? Wie würdest du seinen Charakter beschreiben? Geht aus der Ballade hervor, ob das Unglück auf Grund menschlichen Versagens geschehen ist?