Arbeitsblatt: Höhenstufen Anden
Material-Details
Höhenstufen Anden
Geographie
Südamerika
8. Schuljahr
11 Seiten
Statistik
77801
2816
37
01.03.2011
Autor/in
Samuel Senn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Höhenstufen in den Anden Posten 1 Zeit: 15min Lernziele 1. Du kennst die Namen der Höhenstufen in den Anden. 2. Du kennst die Vegetation der verschiedenen Höhenstufen. 4. Du kennst Unterschiede der Höhenstufen in den Anden und in den Alpen Material • AB1 • AB2 • Sichtmäppchen mit Bilder • Lösungen der AB‘s Anden Vorgehen 1. Löse den Auftrag 1. Vervollständige die Grafik anhand des Textes. In die horizontalen Lücken kommen die Namen der Höhenstufen und in die vertikalen Lücken Dinge, die es in dieser Höhenstufe hat. Achtung die Höhenstufen im Text sind nicht in der richtigen Reihenfolge. Ordne sie indem du die Nummern in die Grafik rechts unterhalb der Höhenstufen einfügst. Korrigiere deine Lösung anschliessend. 2. Auftrag 2. Nimm das Couvert zur Hand, schaue dir die darin liegenden Bilder an und benenne sie mit den verschiedenen Höhenstufen (Kärtchen). 3. /€ Nimm den Auftrag 3 zur Hand und löse die zwei Aufgaben. Vergleiche deine Ergebnisse anschliessend mit einer Mitschülerin/ einem Mitschüler. Auftrag 1: Höhenstufen der Anden Alpen 1 3. Du kannst Bilder zu den Höhenstufen zuordnen. Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Wie in den Alpen ordnet sich auch in den Anden die Vegetation mit zunehmender Höhe und dem dadurch bedingten Temperaturrückgang in verschiedenen Höhenstufen an. Die Landwirtschaft orientiert sich an diesen Höhenstufen der Vegetation. Die Tierra templada (gemässigtes Land) 2 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Im Bereich von 1000m bis 2000m über dem Meeresspiegel liegt die Tierra templada, die von tropischem Bergwald geprägt ist. Hier ist es kühler aber immer noch sehr feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 17 und 21C. Durchschnittlich fallen jährlich weniger als 635 Millimeter Niederschlag. Die Bäume sind nicht mehr so hoch und ihre Blätter sind kleiner. Baumfarne wachsen hier in Fülle. Aufgrund der niedrigen Temperaturen werden abgestorbene Pflanzenteile nur langsam zersetzt. Auf dieser Stufe werden Obst und in den oberen Lagen Weizen, Gerste und Kartoffeln angepflanzt. Die Tierra fria (kaltes Land) Der Hauptsiedlungsraum der Anden liegt in der Tierra fria, die auf 2000m bis 3500m Höhe liegt. Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 12,6C. In dieser Stufe liegt der tropische Nebelwald. Er hat sienen Namen dahert, dass er bei feuchter Witterung fast immer in Wolken oder Nebel eingehüllt ist. Hier werden Weizen, Gerste und Kartoffeln angebaut. Neben diesem Anbau werden auch Rinder gehalten. Die Tierra caliente (heisses Land) Die Tierra caliente reicht bis etwa 1200m Höhe. Im heissen Tiefland trifft man auf immergrüne Regenwälder. In dieser Stufe tropischen Regenwaldes werden Bananen und Mais angebaut. Aufgrund der klimatischen Gegebenheiten ist dieser Teil der Anden nur dünn besiedelt. Die Temperaturen können im Sommer bis auf 48C steigen und im Winter bis auf 13C fallen. An den Gebirgsflanken ist durch den Wolkenstau mit dem meisten Niederschlag zu rechnen. Extreme Jahressummen von 4000 mm sind hier normal. Die Tierra nevada (verschneites Land) Die Tierra nevada beginnt bei 4500m und ist gekennzeichnet durch ihr Schneeland und ewiges Eis. Die Schneegrenze liegt äquatornah bei etwa 5000m, je nach Lage steigt sie bis auf 6700m an – dies ist die höchste Schneegrenze der Erde. Die höchsten Vulkankegel und Gebirgsspitzen ragen in die Zone ewigen Eises mit nächtlichen Extremtemperaturen von –40 bis –50C hinein. Die Gipfel ragen meist über das mittlere Wolkenniveau hinaus, somit ist die Sonneneinstrahlung während des Tages sehr hoch. Die Tierra helada (gefrorenes Land) Die Baumgrenze kennzeichnet den Übergang zur Tierra helada mit ihren Temperaturen von unter 10C. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 9C. Sie liegt jenseits der Obergrenze des landwirtschaftlichen Anbaus und wird als Weideland für Schafe und Lamas genutzt. Polsterpflanzen und Gräser (Páramo) dienen der Weidewirtschaft. (Text aus z.T. aus Wikipedia, Diercke, abgeändert BB) Auftrag 2: Bilder aus den verschiedenen Höhenstufen 3 Posten 1: Höhenstufen in den Anden Natur in Südamerika 4 Tierra helada Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden 5 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Tierra fria Tierra templada Tierra temlada Tierra fria Tierra caliente Auftrag 3: Höhenstufen im Vergleich: Tierra nevada Tierra heladaAnden und Alpen 1. € Nenne typische Merkmale der jeweiligen Höhenstufen Anden Alpen • • • • • • 6 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden • • • • • • • • • • • • • • • • • nstufen.htm • 2. € Welche Unterschiede zwischen den Höhenstufen in den Anden und in den Alpen sind in der Grafik ersichtlich? 1. 2. 3. 7 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden 4. 5. 6. 7. Posten 1 Zeit: 15min Ewiges Eis Höhenstufen in den Anden Lösungen 8 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Lösung: Auftrag 2 Tierra helada Tierra caliente 9 Tierra helada Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Tierra nevada Tierra fria Tierra temlada 10 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden Tierra templada Lösungsvorschlag Auftrag 3: Höhenstufen im Vergleich: Anden und Alpen 1. Nenne typische Merkmale der jeweiligen Höhenstufen Anden Alpen • 5 Höhenstufennamen • 4 Höhenstufennamen • Berge bis 6000 m.ü.M • Berge bis 4000 m.ü.M 11 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden • Weiden für Lamas • Weiden auf jeder Höhenstufe • Anbau in 3 Höhenstufen • Anbau nur in den unteren 2 Höhenstufen • Anbau von Kaffee • Leute wohnen in den zwei ersten Höhenstufen • Leute wohnen nicht in der untersten Höhenstufe • Leute wohnen nur bis 2000 m.ü.M • Leute wohnen bis auf 4000 m.ü.M • Die Wadgrenze liegt bei ca. 2000 m.ü.M • Die Waldgrenze liegt bei 2500 m.ü.M • • • 2. Welche Unterschiede zwischen den Höhenstufen in den Anden und in den Alpen sind in der Grafik ersichtlich? 8. Leute wohnen in den Anden weiter oben. Temperaturbedingt! 9. Das Getreide wird in den Anden weiter oben angebaut. Temperaturbedingt! 12 Natur in Südamerika Posten 1: Höhenstufen in den Anden 10.Die Anden haben höhere Bergen. 11. 12. 13. 13