Arbeitsblatt: Mein Traumberuf
Material-Details
Einstieg ins Thema Berufswahl Niv.P
Mein Traumberuf p1, Wo stehe ich, wohin möchte ich, p2.
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
78730
2129
14
17.03.2011
Autor/in
Rahel Niederhauser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Berufsvorbereitung Mein Traumberuf Arbeitsauftrag: Schreibe einen Text zum Thema „Mein Traumberuf. Gehe dabei auch auf untenstehende Fragen ein: • Welches ist dein Traumberuf? Hast du sogar mehrere? • Weshalb ist dies dein Traumberuf? Was findest du daran toll? Was fasziniert dich? • Wie kommst du auf diesen Beruf? • Welche Ausbildung ist dafür nötig? • Gibt es Berufe, die deinem Traumberuf ähnlich sind? • Welche Schwierigkeiten stehen der Verwirklichung eines Traumberufes oft im Wege. Wie könnte dies bei dir aussehen? Hilfe findest du unter: www.berufsberatung.ch Berufsvorbereitung Wo stehe ich – wohin möchte ich? Weniger als 250 Schultage an der Sekundarschule Muttenz liegen noch vor dir! Was kommt danach? Klar die Sommerferien 2012! Und dann? Hast du dir dies schon mal ernsthaft überlegt? Ich möchte dir nicht Angst machen, aber es ist nun ernsthaft Zeit, zu überlegen, wie es für dich im Sommer 2012 weiter gehen soll! Viele verschiedene Möglichkeiten liegen vor dir! Alle haben sie Vor- und Nachteile – und diese gilt es ab zu wägen und vor allem zu schauen, was genau auf dich und deine momentanen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten ist! Packen wir es an Arbeitsauftrag: Was sind deine Vorstellungen für die Zeit nach den neun obligatorischen Schuljahren? Wiederum Schulbank – oder eine Lehre beginnen? Ein Austauschjahr oder ein Praktika? Überlege dir, wo du momentan stehst: Wie sehen deine momentanen Noten aus? Wie das letzte Zeugnis? Wie steht es mit deiner schulischen Motivation und dem Durchhaltevermögen? Lass diese Fragen mal bewusst etwas Raum in deinem Köpfchen einnehmen Und dann versuche sie zu beantworten, beginne dein Leben zu planen