Arbeitsblatt: Mehr als ein Spiel

Material-Details

Test zur Klassenlektüre "Mehr als ein Spiel" (bis Kapitel 7) von Sigrid Zeevaert
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

80674
1885
28
29.04.2011

Autor/in

Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

DX Test – Mehr als ein Spiel (bis Kapitel 7) 1) Nummeriere die folgenden Sätze in der richtigen Reihenfolge! 8/ Als Manni kommt, verschwinden Benno und Sven. Frieda erzählt Lisa von der Erpressung durch Benno und Sven. Ein Skater hebt die Tüte auf. Frieda und Lisa gehen in den Park und klettern auf den Geheimbaum. Ein Junge mit roten Haaren lässt unter dem Baum eine Plastiktüte fallen. Lisa und Frieda kaufen sich ein Eis. Benno und Sven verlangen Geld und bedrohen die Mädchen mit einem Messer. Die Mädchen geben den Jungen Geld. 2) Womit bedrohen die Jungen Frieda? Ergänze folgenden Lückentext! 3/ Beim ersten Mal drohen Benno und Sven Frieda mit und schüchtern sie durch ein. Diesmal bedrohen die beiden Jungen sie ausserdem noch mit 3) Warum verraten Frieda und Lisa niemandem, dass sie von Benno und Sven erpresst werden? (2 Gründe) 2/ DX 4) Friedas Geburtstagsgeschenk für Papa war eine Enttäuschung. Inwiefern? 1/ 5) Als Friedas Vater Geburtstag hatte, ohrfeigte dieser Bastian. Warum? 1/ 6) Was tat der kleine, rothaarige Junge im Kaufhaus? 1/ DX 7) Wie lange werden Benno und Sven von Frieda das erhalten, was sie von ihr verlangen? 1/ 8) Unterstreiche die inhaltlichen Fehler im folgenden Text! 3/ Frieda und Anna hatten sich angesehen und auf einmal war ihnen unheimlich geworden. Wer weiss, was alles dahinter steckte. Denn nicht nur den kleinen blonden Jungen hatten sie mit einer Plastiktüte gesehen, die ihnen jetzt verdächtig vorkam, sondern auch diesen Benno, von dem Frieda inzwischen wusste, wann und wo sie ihn schon einmal gesehen hatte. Es war der Tag gewesen, an dem sie Manni kennen gelernt hatte. Sie hatte mit Svens Fernglas dagestanden und beobachtet, wie jemand im grünrot gestreiften Sweatshirt mit seinem Auto am Park vorbeigefahren war, plötzlich angehalten hatte und einer in zerrissenen Jeans ihm eilig etwas in eine Plastiktüte gesteckt hatte. 20/ Note