Arbeitsblatt: Ägypten - Test I
Material-Details
Test mit Lösungen
Inhalt:
Beruf, Schrift, geografische Lage, Nil
Geschichte
Anderes Thema
5. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
81935
1000
13
24.05.2011
Autor/in
granelata (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
5. Klasse 1. Semester 24.05.2011 Realien: Aegypten Teil Total: 50 LÖSUNG!!!! Erreichte Punktzahl: Punkte Ø: Name: Note: Eingesehen (Unterschrift): 1. Wenn du das lesen kannst, bist du schon ein richtiger Profi. /3) /1) /3) /3) /1) Schreibe deinen Namen in dieser Schrift: 2. Wie nennt man die alte ägyptische Schrift? Hieroglyphen 3. Auf welche Arten kann die ägyptische Schrift geschrieben werden? Von links nach rechts Von rechts nach links Von oben nach unten 4. Woran erkennt man die Schreibrichtung? An der Blickrichtung (1) der Tiere (1) Sie schauen immer zum Anfang einer Zeile (1) 5. Welchen Beruf erlernte ein königlicher Beamter zuerst? Schreiber 6. Wer leitete die Arbeiten für die erste Pyramide der ägyptischen Geschichte? /1) Imhotep 7. Was für eine Art Pyramide wurde unter seiner Leitung erbaut? /1) Eine Stufenpyramide 8. Welchen Teil eines Textes wurde mit rot und welcher mit schwarz geschrieben?( Normaler Text schwarz Überschrift rot 9. Woraus wurden Schriftrollen hergestellt? /1) /5) Papyrus 10. Was weisst du rund um die Geschichte vom Stein von Rosette? • • Franzose namens Jean-François Champollion hat mit Hilfe des Steins die Hieroglyphen entziffert (1) ein Stichwort davon Glücksfall für die Wissenschaft (1) /2) • • • • • • • • • • • • Derselbe Text in drei verschiedenen Schriften eingraviert (1) Hieroglyphen, demotische Schrift (ägyptische Schreibschrift), griechische Schrift (1) 1500 Jahre lang war das Wissen um die Hieroglyphen in Vergessenheit geraten Königliche Namen, Ringe um Hieroglyphen, Thomas Young (1) 11Jahre zum ersten Mal Papyrusfragmente und Steintafeln mit Hieroglyphen. Wollte Bedeutung irgendwann herausfinden. Gedenkschrift zur Erinnerung an die Krönung des Pharaos Ptolemaios V. Amtliche Schriftstücke wurden oft in zwei Sprachen abgefasst: in Griechisch, der Sprache und Schrift der ptolemäischen Pharaonen und in demotischer Schrift, der damals gebräuchlichen Schrift für die ägyptische Sprache. Rosette, ein Ort im Nildelta Gefunden von französischen Soldaten im Jahr 1799 Granitblock Name der letzten Königin Ägyptens Kleopatra Keine Bilderschrift (für jedes Wort ein Zeichen) 11. Zeichne auf der Karte mit Rot ein, wo Rosette etwa liegen müsste. /1) /2) /2) /5) Im Nildelta 12. Wie nennt man das Deutzeichen für Königsnamen? Zeichne es! Kartusche 13. Schreibe die Zahlen in Hieroglyphen: 54: 346: 14. Beschrifte: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Zeichne Ober- Unterägypten und Nubien ein! 15. In welche Richtung fliesst der Nil? Zeichne sie mit einem Pfeil in die Karte ein! 16. Wie heisst das Meer entlang der Berge der Steinwüste? /1) /1) /1) /2) /3) /1) Rotes Meer 17. Wie heisst die Hauptstadt Ägyptens? Kairo 18. Wie heisst die Stadt, die nach einem Griechen benannt wurde? Alexandria 19. Erkläre, weshalb der Nil ab Sommer so viel Wasser führte! Wenn in Zentralafrika im Sommer die Schneeschmelze einsetzte. 20. Weshalb war und ist der Nil für die Ägypter lebensnotwendig? • In Ägypten regnet es fast nie. • Trinkwasser, Fische • Transport- und Reiseweg • Feuchte Felder, fruchtbarer Schlamm • Anbau • Ohne die jährliche Überflutung wäre das ganze Land eine Wüstenlandschaft. 21. Wozu dient heute der Nassersee und weshalb wurde er erbaut? • /4) Für die vielen Millionen Menschen, die in unserer Zeit in Ägypten leben, reicht das Überschhwemmungsland nicht mehr aus. (1) • Grössere und bessere Anbaugebiete mussten geschaffen werden. (1) • Ägypter bauten deshalb 1971 einen riesigen Staudamm, mit dem sie das Nilwasser zu einem gewaltigen See, dem Nassersee, stauten. (1) • So konnte die gesamte Wassermenge in der Überschwemmungszeit aufgefangen (1) und in der Trockenzeit zur Bewässerung genutzt werden. (1) 22. Wo liegt Ägypten? Zeichne es mit Farbe ein! /1) 23. Welches Nachbarland liegt im Süden Ägyptens? Zeichne es mit Farbe ein und beschrifte! Sudan /2) 24. Beschrifte! /3) Viel Glück! 5. Klasse 1. Semester 24.05.2011 Realien: Aegypten Teil Name: Total: 50 Note: Erreichte Punktzahl: Punkte Ø: Eingesehen (Unterschrift): 1. Was heisst das? Schreibe darüber und notiere den Satz! /3) /1) 3. Auf welche Arten kann die ägyptische Schrift geschrieben werden? /3) 4. Woran erkennt man die Schreibrichtung? /3) 5. Welchen Beruf erlernte ein königlicher Beamter zuerst? /1) Schreibe deinen Namen in dieser Schrift: 2. Wie nennt man die alte ägyptische Schrift? 6. Wer leitete die Arbeiten für die erste Pyramide der ägyptischen Geschichte? 7. Was für eine Art Pyramide wurde unter seiner Leitung erbaut? /1) /1) 8. Welchen Teil eines Textes wurde mit rot und welcher mit schwarz geschrieben?( 9. Woraus wurden Schriftrollen hergestellt? /1) 10. Was weisst du rund um die Geschichte vom Stein von Rosette? /5) 11. Zeichne auf der Karte mit Rot ein, wo Rosette etwa liegen müsste. /1) 12. Wie nennt man das Deutzeichen für Königsnamen? Zeichne es! /2) 13. Schreibe die Zahlen in Hieroglyphen: /2) /5) 54: 346: 14. Beschrifte: 1 2 3 /2) 4 5 6 7 8 9 Zeichne Ober-, Unterägypten und Nubien ein! 15. In welche Richtung fliesst der Nil? Zeichne sie mit einem Pfeil in die Karte ein! 16. Wie heisst das Meer entlang der Berge der Steinwüste? /1) 17. Wie heisst die Hauptstadt Ägyptens? /1) 18. Wie heisst die Stadt, die nach einem Griechen benannt wurde? /1) 19. Erkläre, weshalb der Nil ab Sommer so viel Wasser führte! /2) 20. Weshalb war und ist der Nil für die Ägypter lebensnotwendig? /3) 21. Wozu dient heute der Nassersee und weshalb wurde er erbaut? /4) /1) 22. Wo liegt Ägypten? Zeichne es mit Farbe ein! 23. Welches /1) Nachbarland liegt im Süden Ägyptens? Zeichne es mit Farbe ein und beschrifte! /2) 24. Beschrifte! /3) Viel Glück!