Arbeitsblatt: Merkblatt Winkel im Kreis

Material-Details

Zusammenfassung aus dem mathbu 8 LU35: Fasskreise, Peripheriewinkel, Satz des Thales usw.
Geometrie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

82012
1241
11
26.05.2011

Autor/in

Esther Esther Iten
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LU835 Merkblatt Winkel im Kreis Begriffe Eine Verbindungsstrecke zwischen zwei Punkten der Kreislinie heisst „Sehne. Ein Winkel, dessen Scheitel im Kreismittelpunkt liegt, heisst „Zentriwinkel Ein Winkel, dessen Eine Gerade, welche den Scheitel auf der Kreislinie Kreis berührt, heisst liegt, heisst „Tangente „Peripheriewinkel Merksätze: Anwendungsbeispiele: 1. Konstruiere alle Punkte, von denen aus man die Strecke AB unter einem Winkel von 70 sieht. 20 Lösung: a) Mittelsenkrechte zu AB b) Winkel BAM (180 – 2·70):2 20 90 70 t1 Thaleskreis 2. Konstruiere die Tangenten vom Punkt an den Kreis. Lösung: a) Thaleskreis über der Strecke MP errichten b) Schnittpunkte des Thaleskreises mit dem Kreis sind die Berührungspunkte der Tangenten. P t2 3. Berechne den Winkel x. Lösung: a) Winkel BAC BDC 61 (Peripheriewinkel auf BC) b) 61 22 83 (Aussenwinkel) 61 22