Arbeitsblatt: Geschäftsbriefe schreiben

Material-Details

Drei Situationen zum Verfassen eines Geschäftsbriefes.
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

82241
605
5
31.05.2011

Autor/in

Michèle Buri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutschprüfung: Einen Geschäftsbrief verfassen Klasse 3b 12.1.2011 Name: Wähle eine der drei untenstehenden Situationen aus. Verfasse einen passenden Geschäftsbrief dazu, in dem du alle formalen Regeln richtig befolgst. Situation 1 Dein Fahrrad wurde bei der Tramstation gestohlen. Obwohl du es zwei Wochen dort stehengelassen hast, ärgert es dich, weil du es jetzt brauchst. Du hast gehört, dass Diebe das gestohlene Fahrrad nach Gebrauch häufig irgendwo hinstellen. Nun hoffst du, dass die Polizei es bereits gefunden hat. In einem Brief an den Polizeiposten Arlesheim, Kirchgasse 3, 4144 Arlesheim, beschreibst du deine Situation und machst eine entsprechende Anfrage. Situation 2 Du hast den Anmeldetermin für eine Schulfahrt nach Rom in den Frühlingsferien verpasst. Weil deine beste Freundin/dein bester Freund sich im letzten Moment doch noch angemeldet hat, möchtest du jetzt auch mitfahren. Zehn Tage nach Anmeldeschluss wendest du dich mit einem Brief an deine Klassenlehrerin, die die Reise gemeinsam mit der Italienischlehrerin organisiert. Situation 3 Schreibe einen sachlichen Brief auf folgende Zeitungsanzeige: Junger Schäferhund (15 Wochen alt) wegen Umzug an einen tierliebenden Menschen zu verschenken, der bereit ist viel Zeit für die Erziehung zu investieren. Bitte melden bei: Harry Bello, Tulpenweg 14, 4053 Reinach (Gehe davon aus, dass deine Eltern mit einem Hund einverstanden sind.) Zeit: 60 Min. für einen Entwurf und die Reinschrift.