Arbeitsblatt: Schreibkonferenz
Material-Details
Schreibkonferenz
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
82282
907
3
31.05.2011
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibkonferenz Überarbeitung: In der Gruppe überarbeitet ihr den Text in drei Schritten nach den folgenden Kriterien; max. 60. Trage alle Änderungen farbig ein! Ablauf und Kriterien der Schreibkonferenz: 1. Schritt: • Den eigenen Text vorlesen und die Einstiegsfrage(n) der Zuhörer/innen, Autorin des Autors beantworten! • Wurde verständlich erzählt? • Wurde der Reihe nach erzählt und nichts Wichtiges vergessen? • Ist die gewählte Form der Erzählpartitur erkennbar? • Besteht die Geschichte aus einer Einleitung/ einem Hauptteil (mit Höhepunkt) und Schluss? 2. Schritt • Wurden die vorgegebenen Wörter sinnvoll in die Handlung verpackt? • Wurde spannend und fantasievoll erzählt? • Wurde ein passender Titel gefunden? 3. Schritt • Wurden treffende Wörter gebraucht? • Wurden die Sätze verschieden angefangen? • Wurden die richtigen Zeitformen gebraucht? Berichtigung: / Berichtige nun mit einem Partner/einer Partnerin oder allein noch die Rechtschreibung, 10. Reinschrift: • Schreibe den Text ins Reine. Nur für den Titel darfst du Blockschrift verwenden, füge Abschnitte ein. • Da deine Geschichte an die Luzerner Zeitung gesandt wird, musst du sie mit dem Namen, Strasse, PLZ, Wohnort, Telefon, Alter sowie der Klasse (6b) und des Namens der Lehrperson mit Telefonnummer versehen.