Arbeitsblatt: Löcher Arbeitsblätter Kap. 33 - 50

Material-Details

Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake. Arbeitsblätter zu den Kapiteln 33 - 50. Für die Kleinklassen bestimmt. Zum Teil mit Lösungen.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
14 Seiten

Statistik

82374
3478
32
02.06.2011

Autor/in

Maria-Luisa Collenberg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 33 LOUIS SACHAR Wie stellst du dir den „Grossen Daumen vor? Erstelle eine Zeichnung. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 34 1 4 2 LOUIS SACHAR 3 5 6 7 8 9 10 11 Waagerecht: 5. Eine Luftspiegelung, hervorgerufen von den schimmernden Hitzewellen. 6. Leuchtender Himmelskörper 8. Frühere Längeneinheit 9. Kleiner Teich mit stehendem Wasser 11. Der Name eines Fingers Senkrecht: 1. Englisches Längenmass 2. Durch den Wind entstandene Hügel von Sand 3. Kleines Schiff 4. Teil eines Kleidungsstückes, der den Arm bedeckt 7. Hinterer Teil eines Schiffes 10. Durch einen Berg hindurch geführter Verkehrsweg LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 35 LOUIS SACHAR Lernt den Dialog zwischen Stanley und Zero auswendig und spielt es vor. Z: „Ist das Wasser? S: „Die Flasche ist leer. Ich wollte dir den ganzen Wasserwagen herbringen, aber ich hab das Ding in ein Loch gesteuert. Ich kann es gar nicht glauben, dass du Z: „Ich auch nicht. S: „Komm, wir müssen zurück zum Camp! Z: „Ich geh nicht zurück. S: „Du musst. Wir beide müssen. Z: „Willst du ein bisschen von meinem Ssplisch? S: „Wovon? Z: „Unter dem Boot ist es kühler! S: „Was ist denn das? Z: „Ssplisch, so habe ich das Zeug genannt. Es lag unter dem Boot. Sechzehn Gläser habe ich davon gefunden. Gib mir mal die Schaufel. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 36 LOUIS SACHAR Unterstreich die Verben im Imperfekt und schreibe sie im Präsens. Er griff sich an den Bauch und liess sich zu Boden fallen Er schien kein bisschen näher als bei ihrem Aufbruch Es war wie die Jagd nach dem Mond Zero brach zusammen. Die Schaufel hielt sich noch einen kurzen Augenblick länger aufrecht und stand ohne zu schwanken auf der Kante des Schaufelblatts, bevor sie neben ihm auf den Boden fiel. Stanley brauchte ein paar Sekunden, bis er begriff, was Zero meinte. Sehr wahrscheinlich schien es ihm nicht. Gewaltige weisse Klippen erhoben sich vor ihnen Er half weiter von unten nach und Zero zog sich hoch auf den Vorsprung. Der hölzerne Stiel hing nach unten. Es dauerte etwas, bis er begriff, dass es Zeros Blut war LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 37 Einzahl LOUIS SACHAR Mehrzahl Die Füsse Die Angst Die Stücke Die Dornen Der Laut Die Kraft LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 38 LOUIS SACHAR Schreibe alle Verben in der 3.Pers. Sing. Imperfekt. 1) denken 2) fallen 3) kriechen 4) ziehen 5) graben 6) heben 7) essen 8) scheinen 9) halten 10) werden 11) tun 12) schlagen 13) kommen 14) lassen 15) hängen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Lösungswort: LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 39 LOUIS SACHAR Soll Stanley die Schaufel holen? LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 40 LOUIS SACHAR Welchen Artikel haben folgende Nomen?RestBauchHutNachthemdSchattenBlutEselHimmelSchlafGekicherGesichtFrühlingsmorgenMomentMesserFieberKarren LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 41 LOUIS SACHAR Wieso möchte Stanley nicht, dass Zero ihm beim graben des Wasserloches hilft? Welche Gemeinschaftsgruppe trägt blaue Uniformen? Wie erlangten Zero und seine Mutter den Lebensunterhalt? Was hat Zero im Heim gestohlen? Beschreibe die Schuhe. Wieso wurde Zero von der Polizei verhaftet? LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 42 LOUIS SACHAR Vervollständige die Sätze! Er legte auf den Boden, um Sand und Wasser zu trennen. Sie konnten ja nicht für alle Zeit von leben. Der Grosse Daumen war wie der Zeiger einer riesigen Zwei Nächte später lag Stanley wach und starrte in den, der übersät war mit Sternen. Stanley fragte sich, ob er vielleicht schon im war. Stanleys Prozess war wegen der immer wieder verschoben worden. Irgendwie müsste er sich eine neue verschaffen. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 43 LOUIS SACHAR Was ist genau mit folgenden Aussagen gemeint? Sie stiegen hinunter in die Bratpfanne. „Ich bin ein Kamel Er sah erst nach, ob das Loch auch nicht bewohnt war, bevor er hineinkletterte. Zeichne hier unten die gleich Skizze wie auf Seite 249. Erkläre sie in ganze Sätze. . . . . . . . . . . . LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE LOUIS SACHAR Kapitel 44 Schreibe alle Nomen vom ersten Abschnitt aus. Die Namen kannst du auslassen. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 45 LOUIS SACHAR Erstelle ein Bild der auf den Seiten 259/260 beschriebenen Situation. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE LOUIS SACHAR Kapitel 46 „Warum bist du noch nicht tot? fragte die Chefin. Was denkst du, warum die Jungs nicht sterben, obwohl sie von Eidechsen bedeckt sind? LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 47 LOUIS SACHAR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Waagerecht: 2. Aus Jacke und Hose bestehende Kleidung. 4. Eine Spinne 7. Eine Dokumententasche mit Griff 9. Anderes Wort für Kralle 11. Person, die jemanden in rechtlichen Angelegenheiten vertritt Senkrecht: 1. Eine Sinnestäuschung 3. Anderes Wort für Tortur, Marter 5. Ein Kriechtier mit schuppiger Haut und langem Schwanz 6. Knochen am Fussgelenk 8. US-Bundesstaat 10. Anderes Wort für Teufel LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 48 LOUIS SACHAR Schreibe die Sätze im Präsenz. Er war so müde, dass er nicht mehr klar denken konnte. Es kam ihm so vor, als würde er im Traum laufen, und er verstand gar nicht richtig, was eigentlich um ihn herum geschah. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 49 LOUIS SACHAR Kannst du jetzt auf die Frage vom Kapitel 46 eine Antwort geben? Wie könnte das Produkt gegen Fussschweiss, das nach Pfirsich riecht, genannt worden sein? LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 50 LOUIS SACHAR Schreibe eine kurze Zusammenfassung über das Stanley Leben. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 34 Lösung LOUIS SACHAR S 2 3 Ä A A O G N 4 5 R O O D T 6 D 7 E L T Ü P L 8 9 N 10 A M N 11 N L 1 LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 37 Lösung Einzahl LOUIS SACHAR Mehrzahl Der Fuss Die Füsse Die Angst Die Ängste Das Stück Die Stücke Der Dorn Die Dornen Der Laut Die Laute Die Kraft Die Kräfte LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 38 Lösung 2 3 4 5 6 7 9 10 U 11 12 C 13 14 15 1 K G A 8 R L I E G O S D U E LOUIS SACHAR C T L C U B C I N T T S G LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 40 Lösung LOUIS SACHAR der Rest der Bauch der Hut das Nachthemd der Schatten das Blut der Esel Der Himmel der Schlaf das Gekicher das Gesicht der Frühlingsmorgen der Moment das Messer das Fieber der Karren LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 41 Lösung LOUIS SACHAR Zero soll Kräfte sparen. Die Pfadfinder Durch Stehlen. Die Schuhe von Clyde Livingston Sie stinken furchtbar und sind eher klein. Er hat ein Paar neue Turnschuhe aus einem Sportgeschäft geklaut. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 42 Lösung LOUIS SACHAR Steine – Zwiebeln – Sonnenuhr – Himmel – Delirium – Baseballspiele – Identität LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 44 Lösung Gelegenheit_ Essensausgabe Aufenthaltsraum_ Lochs_ Geräusche Quietschen_ Finger_ Herz LOUIS SACHAR Duschen_ Tür_ Seitenwand LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 47 Lösung A Z G 2 L Z T R N 5E 3 4 O N K 6 K E T S H 7 E Ö I C O S E E 8 L U N 9 10 A N A T 11 A 1 LOUIS SACHAR